Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Design and Implementation of an Advanced Nonlinear and Non-Gaussian Data Assimilation Algorithm for Bounded Variables in Numerical Weather Prediciton Models.

Ziel

Hazardous weather events affecting populated coastal are among the most devastating natural disasters in terms of mortality and economical losses due to their low predictability. Currently, the generation of useful predictions, reliable and anticipated of hazardous weather events affecting populated coastal regions remains an ambitious challenge for the scientific community. Deficiencies in the accurate prediction of such events are tightly related with the initial value problem, which states that better the state of the atmosphere is estimated, the more accurate the forecasts. This problem is addressed by using advanced Data Assimilation (DA) techniques, which play an important role in current numerical weather prediction and is currently at the forefront of atmospheric and oceanic sciences research. However, although using the most current sophisticated DA algorithms, the estimation of the atmosphere is not accurate enough to improve the predictability of hazardous weather events, mainly because their linear and Gaussian underlying assumptions. The main aim of the present project is to go beyond the state of the art in DA by developing and implementing a novel and advanced DA technique that takes nonlinearities and non-Gaussianities into account, enabling us to to improve high-impact weather forecasts. The new DA will be tested in real cases in combination with a high-resolution atmospheric model to improve the predictability of several poorly forecasted Mediterranean Hurricanes. This novel technique will significantly improve global, regional, and climate forecasts. The applicant’s strong mathematical and theoretical skills in DA together with his broad experience running numerical weather models using HPC facilities will facilitate the achievement of the key goals of this proposal. This project will also expand the applicant’s experience, research competencies and professional networks, enhancing the development of his career as an independent researcher.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT DE LES ILLES BALEARS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 165 312,96
Adresse
CARRETERA DE VALLDEMOSSA KM 7.5
07122 Palma De Mallorca
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Illes Balears Mallorca
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0