Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Expand Flow – Accessing new chemical space via a combined flash- and photochemical flow chemistry approach for the functionalisation and ring expansion of heterocycles

Ziel

With ever-increasing costs for the development of new drugs, the call for the development of more cost-effective and efficient methodologies to streamline the access to new drug candidates is imperative. To access new chemical space, the ring-distortion strategy – late-stage modification of rings to a variety of different functionalized cyclic and acyclic motifs – has proven a particularly successful approach. Recently, numerous ring-expansion and functionalisation protocols to cyclopentanones, tetralones, γ-functionalized butanones from cyclobutanols have been developed using classical batch processes. Despite the advances, the translation to pharmaceutically relevant applications is still outstanding; mainly due to three factors:
1)The application of heterocycles in these protocols has been very limited or even impossible
2)The two-carbon ring expansion has only been successful on aryl-substituted analogues, yet not on alkene-substituted analogues &
3)Scale-up to practical quantities is often difficult due to the requirement for conditions difficult to realise using batch processing.
Expand Flow presents a multidisciplinary project that lies in the intersection of flash chemistry and synthetic photo-catalysis with microfluidic engineering and computational chemistry for the development of a selective, sustainable and applicable methodology for the ring deconstruction and functionalisation of heterocycles. Ultimately, its applicability to the pharmaceutical industry will be proven by the total synthesis of THC and its hitherto unexplored heterocyclic analogues.
Overall, this project will add a valuable tool to the synthetic chemist’s repertoire for the rapid, environmentally-friendly and cost-effective development of new drug candidates by the versatile functionalisation of various heterocycles. This innovative approach will have a high scientific, technological and societal impact, reinforcing the European competitiveness in the development of life-saving drugs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI BARI ALDO MORO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 172 750,08
Adresse
PIAZZA UMBERTO I 1
70121 BARI
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Sud Puglia Bari
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0