Projektbeschreibung
Rettungsanker für Italiens gefährdete Küstenhotels
Italiens Strände bilden das Lebenselixier des Hotelsektors, doch die Gefahren des Klimawandels werden weitgehend ignoriert. Überraschenderweise wurden die wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen des Anstiegs des Meeresspiegels an den Küsten auf das Hotelgewerbe bisher wenig bis gar nicht erforscht. Im über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekt SEA-LIMITHS werden künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen eingesetzt, um die wirtschaftlichen Folgen des Meeresspiegelanstiegs auf Sandstrände in Venetien und der Emilia-Romagna zu untersuchen. Durch den Abgleich von nutzergenerierten Daten mit Landbedeckungs- und Landnutzungskarten wird SEA-LIMITHS die wirtschaftlichen Verluste im Gastgewerbe von 2050 bis 2100 anhand verschiedener Klimaszenarien und ohne Anpassungsmaßnahmen bewerten. Diesen Vorhersagen werden die Kosten für die Umsetzung alternativer Anpassungslösungen gegenübergestellt.
Ziel
There has been no evaluation of the economic and environmental impacts of coastal sea-level rise on the hotel industry utilising Artificial Intelligence (A.I.) to analyse the whole transmission channel. The SEA-LIMITHS project will contribute to the expanding but still limited body of information on climate change and tourism losses. Despite the importance of sand beaches to the hotel sector in the vast majority of Italian beaches, tragically few policymakers incorporate quantifiable risk assessments of sand beach loss due to climate change. This study investigates the impacts and economic consequences of sea level rise on sandy beaches and beach hospitality losses owing to beach erosion and flooding in two economically important Italian coastal areas, Veneto and Emilia-Romagna. Combining sandy beaches with a proposed rich dataset based on machine learning and artificial intelligence, user-generated data is matched to the land cover/land use map to separate the hospitality sectors (accommodation, food and drink, sports and leisure) in order to assess economic losses in the hospitality industry from 2050 to 2100 using representative concentration pathways (RCP 4.5 and RCP 8.5). Taking into consideration no adaptation measures, the predicted cumulative damage costs per hospitality industry are analysed and contrasted to the investment cost of adopting alternative adaption solutions. Using an Italy-specific computable general equilibrium model, the estimated direct costs will be used in a macroeconomic assessment as input to determine how changes in hospitality activities effect regional value added. The fact that this proposal pertains to several disciplines of study is what gives it its creative interdisciplinarity. The combination of economic and environmental research, together with the developing and increasing methods of machine learning, will produce an outstanding piece of work and significantly advance the author's scientific career.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
30123 VENEZIA
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.