Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Ultrafast physics in 2D halide perovskites for applications in optoelectronic devices

Ziel

ULTRA-2DPK aims to elucidate the fundamental limitations in the power conversion efficiencies (PCEs) of two-dimensional (2D) halide perovskites (PKs), guide the optimization of 2DPK and 2DPK/3DPK solar cell devices, and further promote their development for industrial applications. The increasing demand for clean energy technologies in Europe dictates the search for optoelectronic devices with reduced fabrication costs and high PCEs. 2DPKs provide promising pathways for developing stable next-generation optoelectronics, including solar cells, light-emitting diodes, and lasing devices. In principle, understanding the physical mechanisms underpinning the transient electron flows and atomic motion in 2DPK-based devices can lead to unprecedented improvements in their PCEs. To this aim, experiments based on ultrafast pump-probe spectroscopy are making excellent progress. However, computational strategies to interpret the complex nonequilibrium phenomena manifested in this type of measurements are still lacking. In this fellowship, a novel first-principles methodology, that takes entirely into account electron-phonon and anharmonic dynamics will be developed. The recent advances in electronic structure and many-body theory approaches will be combined to study thermal equilibrium and nonequilibrium optoelectronic properties of 2DPKs with increasing layer thickness. ULTRA-2DPK also focuses on the transfer of knowledge of the experienced researcher in finite-temperature many-body approaches to the host institute, as well as the enhancement of his soft and research skills that will enable him to become a leading figure in his field. The objectives of the present project match perfectly with the European Union targets of a sustainable solar energy ecosystem, as well as the development of modern and low-cost optoelectronic technologies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DES SCIENCES APPLIQUEES DE RENNES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 211 754,88
Adresse
AVENUE DES BUTTES DE COESMES 20
35708 Rennes Cedex 7
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Bretagne Bretagne Ille-et-Vilaine
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0