Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Influence of Fluctuating Temperatures on Aedes invasive Mosquitoes Ecophysiology and Distribution

Projektbeschreibung

Auswirkung der Temperatur auf invasive Stechmücken

Stechmücken können Infektionen wie Malaria, verursacht durch Plasmodium-Parasiten, und Dengue-Fieber, verursacht durch das Dengue-Virus, übertragen. Stechmückenarten aus Ostasien haben sich an verschiedene Klimazonen angepasst, und ihre Ausbreitung in mehrere europäische Länder stellt eine Gesundheitsgefahr dar. Obwohl mithilfe mathematischer Modelle die Verbreitung und Übertragung von Krankheiten vorhergesagt werden kann, ist ihre Genauigkeit begrenzt. Ziel des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierten Projekts IFTAMED ist es, die Auswirkungen der Temperatur auf diese Stechmücken besser nachzuvollziehen. Die Forschungsarbeit umfasst Experimente unter schwankenden Temperaturen, die den Bedingungen vor Ort nachempfunden sind. Die Daten werden in frei zugänglichen Datenbanken veröffentlicht und zur Verbesserung eines populationsdynamischen Modells genutzt, das als Grundlage für ein Online-Frühwarnsystem zur Unterstützung der Mückenbekämpfung und des Mückenmanagements dienen kann.

Ziel

The East Asian mosquitoes species Aedes albopictus and Ae. koreicus are invading several European countries, posing an increasing threat to human and animal public health. The life cycle of mosquitoes is strongly driven by temperature, making feasible the implementation of mathematical models predicting their distribution, population dynamics, and arbovirus transmission risk to support mosquito and Mosquito-Borne Viral Diseases management and control actions. However, the model's forecast reliability and biological realism are limited by the quantity and quality of the life-history traits observations used to inform the population dynamic model. This information is collected throughout laboratory experiments trying to assess the influence of temperature on different life-history traits (e.g. temperature-dependent adult mortality rate). Nevertheless, the results have been so far highly variable, due to i) different experimental settings and ii) multiple geographic origin of the biological specimens.
IFTAMED aims to review the current knowledge on the influence of temperature on the life-history traits of Ae. albopictus and Ae. koreicus, two invasive Aedes species of medical interest with established populations in North-East Italy, and implement it by designing targeted laboratory experiments under fluctuating temperature regimes, a laboratory setting that more accurately reflect variable environmental conditions in the field but not frequently applied in mosquito thermal biology experiments. The information collected from the review and the laboratory experiments will be disseminated in open-access databases and used to inform a population-dynamic mechanistic model, whose spatial and temporal forecasts will be integrated into an online early-warning system displaying information of practical interest (e.g the estimated abundance of each life stage) for proactive mosquito control and management actions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FONDAZIONE EDMUND MACH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 188 590,08
Adresse
VIA EDMONDO MACH 1
38098 San Michele All'Adige
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Provincia Autonoma di Trento Trento
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0