Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Covalent chiral functionalization of graphite for enantioselective applications

Projektbeschreibung

Chiralität in der Oberflächenforschung und -trennung voranbringen

Chiralität, die Eigenschaft von Molekülen, die sie von ihren Spiegelbildern unterscheidet, spielt eine entscheidende Rolle in Chemie, Biologie und Physik. Viele chemische Prozesse, wie z. B. Katalyse, Kristallisation und Adsorption, reagieren sehr empfindlich auf Chiralität. Oberflächen bieten eine einzigartige Gelegenheit zur Untersuchung der Chiralität. Durch die Zwänge der zweidimensionalen Umgebung kann die Trennung von Enantiomeren gefördert werden. Die reduzierte Symmetrie an den Grenzflächen verstärkt jedoch die molekulare Chiralität, sodass sowohl chirale als auch prochirale Moleküle chirale Überstrukturen bilden können. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird im Projekt SURF-CHIR untersucht, wie Nanokonfinement-Bedingungen, die durch Rastersonden-Nanolithographie geschaffen wurden, sich auf die Chiralität bei der Kristallisation auf Oberflächen auswirken. Das Projektteam wird auch die enantioselektive Trennung verbessern und chirale Chromatographieverfahren weiterentwickeln.

Ziel

An object, or a molecule is said to be chiral if it can be distinguished from its mirror image. Chirality plays an important role in many areas of chemistry, biology, and physics. Many chemical processes involving solid surfaces such as catalysis, crystallization, adsorption, and so forth, are sensitive to chirality. Thus, surfaces are not fertile playground studying chirality, but they can also be used to promote the separation of mirror-image molecules, i.e. enantiomers, due to additional constraints created by the two-dimensional (2D) environment. Because of the reduced symmetry at the interface, these constraints enhance the expression of molecular chirality, allowing not only chiral molecules, but also prochiral molecules to produce chiral superstructures. Even so, recognition processes based on non-covalent interactions could be used to separate enantiomorphs in 2D systems. This new method could be used to resolve racemic mixtures.
In this project, nanoconfinement conditions created using scanning probe nanolithography will reveal how the shape and size of the confinement, as well as the nanolithography process itself, affect the chirality of on-surface crystallization processes. Robust chiral surfaces will be created using covalent functionalization of graphite and applied for enantioselective separation. Also, bulk chiral graphitic materials will be synthesized and used as stationary phase in chiral chromatography. SURF-CHIR will allow me to pursue a highly innovative research line in surface science, providing me a perfect platform for my personal development in terms of research and training in a topic of key importance, i.e. chirality, and state-to-the-art imaging techniques. This project will also allow me to strengthen my team-working and leadership skills as well as widen my scientific network and collaborations. In summary, this MSCA grant will be a positive turning point in my academic career towards scientific excellence.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KATHOLIEKE UNIVERSITEIT LEUVEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 191 760,00
Adresse
OUDE MARKT 13
3000 LEUVEN
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0