Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Integrated Glycomics for Cancer Precision Medicine

Ziel

Breast Cancer is the most commonly diagnosed cancer in Europe and remains the first cause of cancer death in women (nearly 92,000 deaths in 2020). Precision medicine uses data-driven insights to reflect the heterogeneity of patients and improve cancer care by offering actionable oncology treatment options. Tumour tissue heterogeneity is the leading cause for inter-patient variation in treatment response. One of the largest sources of tissue heterogeneity arises from post-translational glycosylation of proteins and aberrant glycosylation is a hallmark of breast and other cancers. Yet, substantial gaps remain in our knowledge of cancer glycans. Glycomics (the comprehensive study of the glycome) offers the potential to provide the global glycosylation status (GlycoMap) of a patient and shed new light on tumour heterogeneity to guide precision medicine. This project aims to address the substantial knowledge gap in breast cancer tumour glycosylation data by developing an integrated glycomics workflow to produce patient-specific 'GlycoMaps'. By including glycosaminoglycan (GAG) 'omics from intact GAGs for the first time, combined with other glycan analyses will enable the generation of Breast Cancer GlycoMaps from resistant and drug-sensitive patient-derived organoids (mini avatars of tumour tissue), defining residual tumour tissue following treatment that causes relapse and metastasis. The mission and design of the GlycoMap project is to train the researcher, who has a background in GAGomics, proteoglycan biology and bioinformatics, with expanded skills and expertise in N-/O-glycomics, organoid culture, hi-resolution 3D imaging and advanced bioinformatics in the context of breast cancer, augmenting her future career opportunities, as well as establishing unbiased top-down integrated glycomics to support breast cancer analyses, diagnostics and the development of novel treatments.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

OSLOMET - STORBYUNIVERSITETET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 226 751,04
Adresse
PILESTREDET 46
0167 Oslo
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Oslo og Viken Oslo
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0