Projektbeschreibung
Wie Menschen und Haustiere der freien Natur schaden
Das Zusammenleben von Menschen und freilaufenden Haustieren in natürlichen Umgebung kann verheerende Folgen für den Wildbestand haben und eine Gefahr für das Überleben von Arten bedeuten. Um die Fortschritte bezüglich biologischer Vielfalt und Nachhaltigkeit nachzuvollziehen, sind standardisierte Überwachungsprogramme erforderlich. Nur mit internationalen Kollaborationen für Daten- und Wissensaustausch können Ressourcenbeschränkungen überwunden werden. Das Projekt WildEuro wird mit einem konkreten Ziel über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanziert: Datensätze öffentlicher Kamerafallen zum letzten Jahrzehnt in Europa zusammentragen und analysieren. Darüber hinaus soll in Zusammenarbeit mit europäischen Initiativen für Kamerafallen ein Überwachungsprogramm eingerichtet werden, um den Zustand der Landgemeinschaften zu erfassen und Daten für den Naturschutz bereitzustellen. So soll die Auswirkung von Menschen und Haustieren auf wildlebende Tiere in natürlichen Umgebungen ermittelt werden.
Ziel
Standardized, large-scale monitoring programs are critical to track progress toward the biodiversity and sustainable goals identified by several international initiatives, including the European Green Deal. Yet, these programs are hard to establish, often because of limited resources. International collaborations centered on data and knowledge sharing can fill this gap. The future fellow will gather and collate camera trap data collected across Europe in the past decade to quantify the impact on wildlife of the presence of humans and their domestic species in natural environments, at a fine temporal scale, and for the first time, across Europe. The mere presence of human and free-ranging dogs, cats, and livestock in natural environments might be detrimental to wildlife populations, with relatively unknown consequences on species’ persistence. This action aims at 1. quantifying the effects of human presence on mammals’ occupancy and activity; 2. assessing distribution and co-occurrence of free-ranging domestic animals and wildlife populations; 3. quantifying the effects of free-ranging domestic cats on urban and suburban mammal and bird communities. Along with leveraging publicly shared datasets, this action will build on and cement emerging European camera trap collaborations, and, thus, help establish the long-term, large-scale monitoring program that is paramount to tracking the status of terrestrial communities across Europe and informing European conservation policies. The future fellow will be hosted at the Max Planck Institute of Animal Behavior, a leading actor in the study of animal behavior and a strong promotor of European large-scale camera trap efforts. The future supervisor, Prof. Martin Wikelski, is a pioneer in leveraging international collaborations and technology to advance our understanding of animal decision-making processes across large scales. This action will greatly advance the fellow's expertise and establish her as an independent researcher.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren optische Sensoren
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Ökologie Ökosystem
- Agrarwissenschaften Tier- und Molkereiwissenschaft Haustiere Tierhaltung
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Zoologie Mammalogie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
80539 MUNCHEN
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.