Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Heterologous expression of natural products from microbes living in a self-sustaining environment

Projektbeschreibung

Neuartige Metaboliten, die von Flechten in natürlicher Umgebung produziert werden, charakterisieren

Isolierte Mikroben sind nur ein sehr kleiner Teil der mikrobiellen Vielfalt in der natürlichen Umwelt. Ihre Erforschung hat zwar zu interessanten Verbindungen geführt, die dringend für neue antimikrobielle Mittel benötigt werden, aber die Entdeckung solcher Verbindungen ist in den vergangenen Jahrzehnten zurückgegangen. Im Rahmen des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts FungalHetEx werden Flechten untersucht, eine mikrobielle Gemeinschaft, die Pilze, Grünalgen, Cyanobakterien und Bakterien umfasst. In einer kürzlich durchgeführten Studie wurden Hochdurchsatzverfahren und Multiomik-Analysen eingesetzt, um die anspruchsvolle Untersuchung von Flechten in ihrer natürlichen Umgebung zu erleichtern. Aufbauend auf diesem Wissen lautet das Ziel von FungalHetEx, synthetische Biotechnologie, Bioinformatik, Chemie und mikrobiologische Verfahren anzuwenden, um neuartige Metaboliten zu charakterisieren, die durch Symbiose in Flechtengemeinschaften entstehen.

Ziel

The increases in antimicrobial resistance and infections caused by microbes, such as mucormycosis (black fungus disease) on Covid-19 patients, highlight the urgent need for new antimicrobial drugs. Most drugs approved for clinical use are based or inspired by natural products. The recurrent re-discovery of compounds when studying isolated microbes, declined the research on natural products in the last decades. However, isolated microbes represent a small percentage of the true microbial diversity living in the environment. Lichens are a microbial community formed by different partners (fungi, green algae, cyanobacteria, bacteria) and their metabolites present diverse biological activities including antimicrobial. Furthermore, many of these molecules have vibrant colours and can be used as natural colorants. Due their slow growth and difficulties in the laboratory cultivation, little is known about natural products biosynthetic genes of the multiple partners living in symbiosis. The improvement in high-throughput technology and the current affordable prices for multi-omics analysis (meta-genomics, -transcriptomics and -bolomics), are allowing a deeper study on natural environmental samples. This project aims to use the knowledge obtained in a recent multi-omics study and apply synthetic biotechnology, bioinformatics, chemistry and microbiology techniques to study novel metabolites from lichen. Polyketide synthase biosynthetic gene clusters have been selected and they will be cloned, transformed and heterologously expressed using Aspergillus oryzae. The optimisation of the polyketides biosynthesis by the heterologous host will be performed and different fermentation conditions will be tested. Novel molecules will be chemically and biologically characterized. During FungalHetExt, I will study novel molecules produced under symbiosis using a multidisciplinary approach with the focus to discovery new molecules and improve my science communication and leadership skills.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KONINKLIJKE NEDERLANDSE AKADEMIE VAN WETENSCHAPPEN - KNAW
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 254 330,40
Adresse
KLOVENIERSBURGWAL 29 HET TRIPPENHUIS
1011 JV AMSTERDAM
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0