Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ENabling Intelligent Omni-surfaces for Smart and efficient wireless communication

Projektbeschreibung

Die Herausforderung im Bereich 6G meistern

Die steigende Datennachfrage, die bis 2030 voraussichtlich 1 TB/s erreichen wird, stellt eine zunehmende Herausforderung für Mobilfunknetze dar und übersteigt die Möglichkeiten der aktuellen 5G-Technologie. 5G hat zwar die Konnektivität verändert, doch die begrenzte spektrale Effizienz behindert die Fähigkeit, den bevorstehenden Anstieg des Datenverkehrs effizient zu bewältigen. Mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird diese Herausforderung im Rahmen des Projekts ENIOS angegangen. Ziel ist es, die 6G-Technologie zu revolutionieren, indem sie sich mit STAR-IOSs – Simultaneous Transmitting and Reflecting Intelligent Omni-Surfaces – beschäftigt. Diese Oberflächen könnten für 6G eine entscheidende Rolle einnehmen. ENIOS verfolgt das Ziel, die elektromagnetischen Feinheiten der STAR-IOS-Kommunikation zu entschlüsseln und den Weg für ein realistisches 6G-Systemdesign durch mathematisch fundierte Modelle und innovative Instrumente zu ebnen.

Ziel

Wireless technology has become a fundamental component of human daily life in societies. It is expected that by 2030, the demand for data rates will reach 1 Tb/s due to the increase in simultaneous wireless connections: almost 1000 times more than 5G technology. Although 5G wireless networks are now a reality and, undoubtedly, a transformative factor for both society and the economy by delivering an unprecedented fabric of massive connectivity to millions of users and interconnected devices, they cannot efficiently support such high data traffic in the future due to their limited spectral efficiency (around 30 bps/Hz). To tackle this issue, 6G technology is envisioned to attain spectral efficiencies of around 100 bps/Hz with ultra-low latency to support diverse applications. One of the most promising approaches to enable true Smart Radio Environments with 360 coverage is based on the concept of simultaneous transmitting and reflecting intelligent omni-surfaces (STAR-IOSs). In STAR-IOSs, the incident wireless signals on a patch-array or a metasurface-based structure can be (at the same time) reflected by and transmitted through the STAR-IOS. While STAR-IOS technology has the potential to be a key enabler for new use cases in 6G, it is yet to be understood how its true electromagnetic nature will affect the fundamental limits of STAR-IOS communications and impact their practical applications.
The key goal of ENIOS project is to create and validate physically-motivated mathematical models and tools for STAR-IOS communications, that can be used for realistic system design in 6G communications. This will be accomplished by integrating tools from multivariate statistics, electromagnetics, and information theory. Aspects like (i) Accurate modeling for practical STAR-IOS communications;(ii) Mathematical tools for performance analysis and system design of practical STAR-IOS communications; and (iii) New architectures for STAR-IOS communication, will be addressed in ENIOS.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE GRANADA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 165 312,96
Adresse
CUESTA DEL HOSPICIO SN
18071 GRANADA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Andalucía Granada
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0