Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

CharactERizing the neuronal Effects of BehavioRAL-modifying proteins from the zombie FUNGI, Ophiocordyceps, using C. elegans

Ziel

Ophiocordyceps unilateralis is a species complex of entomopathogens known for their ability to manipulate the behavior of infected ants (zombie ants). While these behavioral effects are well described, the molecular basis for behavioral manipulation is still being explored. During my current postdoctoral fellowship with the National Science Foundation USA, I have identified a set of putative behavioral effectors and am currently utilizing the model organism yeast to express these biomolecules and test their behavioral effects in ants. This proposal will build on my previous work by utilizing another model organism, C. elegans, to analyze the transferability of these effectors to other animal models and to understand their effect on core neurological pathways. To accomplish this goal, I will collaborate with the Van den Heuvel lab at Utrecht University, a developmental biology team known for their excellence in the imaging of nematodes. Their access to a pre-established C. elegans Yeast-Two-Hybrid library and experience with the genetic modification of nematodes will be paramount in addressing three research objectives set for this project: identifying the biological targets of behavior-modifying effectors using Yeast-Two-Hybrid mating, analyzing the behavioral effects of these effectors via transgenic expression in C. elegans, and evaluating tissue-specific changes at the molecular level in C. elegans using mass spec. Such a project spans many biological subdisciplines, and thus, lends itself well to the international exchange of personnel, advanced training, and ideas, allowing me to make use of my experience with molecular cloning and acquire new skills handling and observing C. elegans. Furthermore, the study of Ophiocordyceps effectors present an innovative approach towards new drug discovery, particularly those with the potential to treat behavioral disorders as fungal secondary metabolites are often used for medications, impacting the public in a positive way.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT UTRECHT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 203 464,32
Adresse
HEIDELBERGLAAN 8
3584 CS Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0