Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Machine learning-based prediction and evaluation of supercapacitor performance of transition metal carbide developed by using waste surgical masks during COVID-19

Projektbeschreibung

Umwandlung von Mund-Nasen-Schutz-Abfällen in Strom

Fossilfreie Energie ist für eine nachhaltige Zukunft unabdingbar, doch die Zunahme der gebrauchten Mund-Nasen-Schutze, eine Folge der COVID-19-Pandemie, stellt eine ökologische Herausforderung dar. Im über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekt MESTUM wird Pionierarbeit für eine transformative Lösung geleistet. Das Team von MESTUM erweitert durch die Nutzung von Metallcarbiden aus gebrauchten Mund-Nasen-Schutzen, einem Nebenprodukt der COVID-19-Pandemie, die Möglichkeiten von Superkondensatoren, um den steigenden globalen Energiebedarf zu decken. Mangan-Metallcarbide, die reichlich vorhanden und effizient sind, bieten eine bahnbrechende Pseudokapazität und zyklische Stabilität. Im Rahmen des Projekts werden Mund-Nasen-Schutz-Abfälle in Übergangsmetallstrukturen umgewandelt, wodurch die Oberfläche vergrößert und die Umweltauswirkung verringert wird. MESTUM zielt auf eine erhebliche Steigerung der spezifischen Kapazität durch die Erforschung poröser Strukturen ab, einem Schlüssel zur Weiterentwicklung von Superkondensatoren-Technologien.

Ziel

Fossil-free and renewable energy sources are a must for a sustainable society. Pushing the limitation of supercapacitors (SC) beyond their limits by producing metal carbides using as carbon source spent surgical masks, an immense side-product burden of COVID-19 pandemic, MESTUM project aims to tackle the worldwide increasing energy demand with highly efficient, stable, environmentally friendly and low-cost electrode materials (EM). The development of EM by transition metal carbides has attracted significant research attention thanks to its high-temperature stability, conductivity, easy operation in aqueous/organic electrolytes and insignificant electrolyte leaching. Easily accessible and abundant, manganese metal carbides, with multiple electron transfer ability, represent an excellent source possessing the key performance markers for SC: Ground-breaking pseudocapacitance and cyclic stability. By exploring the challenge of also generating a porous structure, MESTUM aims to expand an electrochemically active specific surface area and porosity of transition metal carbide and thus deliver a significant growth of specific capacity performance. During synthesis, the ground-breaking approach of turning the porous carbon from the surgical mask into the transition metal structure will orchestrate a brilliant coupling of increasing the surface area and reducing surgical mask waste. For machine learning prediction of specific capacity and cyclic stability, the two most critical performance-related features of SC, the materials properties (morphology, composition, surface area, etc.) and operational conditions (electrolytes, current density, potential window, etc.), are crucial. To tackle this issue, the project will set the optimized parameters to easily evaluate the prospects of developed materials in SC application. By a pioneering effort toward the significant advancement of SC technologies, the MESTUM project will address a fundamental need for clean energy sources.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERZITA PALACKEHO V OLOMOUCI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 166 278,72
Adresse
KRIZKOVSKEHO 8
771 47 Olomouc
Tschechien

Auf der Karte ansehen

Region
Česko Střední Morava Olomoucký kraj
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (2)

Mein Booklet 0 0