Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PROSTarget: Understanding the aggressive nature and key molecular drivers of metastatic dissemination in lethal PCa.

Ziel

Cancer cells dissemination from primary tumors to distant sites is the most terrifying evolving process of cancer. Such an irreversible and irreparable process encompasses tumor cells escaping, extravasating into blood stream and colonizing distant sites and is known as metastasis origin. Metastases spread is the leading cause of cancer-related deaths. The scattered but aggressive nature of metastatic disease and the extensive but not striking treatment effort history of metastatic cancers represents still a major obstacle in scientific progress and curability rates stemming from translational cancer research. Prostate cancer (PCa) hits men with high incidence and shows heterogeneity and resistance to standard of care. Altogether those hints imply that patients exhibiting disease progression, will head into complications succumbing to PCa-related high mortality, representing a major socio-economic problem world-wide. Importantly, PCa metastasis strikes after resistance acquisition to antiandrogens and taxols, overall limiting treatment efficacy. In this context, cancer research is vital with the aim of shedding new light on causal factors, unrevealing molecular mediators of the metastatic process, responsible for treatment resistance leading to patients poor overall survival. Finding those responsible mediators represents still an unmet medical need to reduce PCa mortality rate. Here we undertake an innovative translational approach to identify molecular cues underlying metastatic PCa. We focus our attention on a poorly characterized cancer entity: castration-nave metastatic PCa , encompassing a tumor type that is metastatic at the time of first diagnosis. This tumor type is responsible for more than 50% of lethal PCa in the developed world. Through the project we will unleash prostate cancer vulnerabilities, to finally improve patient overall survival. For this reason, we built: PROSTarget

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO INSTITUT DE RECERCA BIOMEDICA (IRB BARCELONA)
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 165 312,96
Adresse
CARRER BALDIRI REIXAC 10-12 PARC SCIENTIFIC DE BARCELONA
08028 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0