Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Supramolecular photocatalytic late-stage C-H functionalization

Ziel

Organic synthesis is still one of the main limiting factors in drug-discovery projects. Traditionally, the generation of compounds libraries requires tedious synthetic routes to introduce modifications into the lead compound, thus the implementation of new methodologies to modify drugs in a selective way in the late stages of their synthesis is highly attractive.
In SupraPhoCat project, several supramolecular receptors will be provided with catalytic activity and combined with photoredox catalysis to achieve unprecedent asymmetric C-H funtionalization reactions with exquisite selectivity, using CO2 as non-toxic abundant C1 building block. This ambitious project will establish new methodologies for C-H Late-Stage Functionalization of drugs, which is a key point towards the development of libraries of compounds according to EU green chemistry insights.
This Marie Sklodowska Curie action will merge the expertise of the host group (Prof. Luca Dell’Amico, NanoMolCat group from University of Padova) in CO2 valorisation methods and photoredox catalysis with the expertise of the fellow on supramolecular chemistry, molecular recognition and organocatalysis.
Also, this project has been designed to augment and complement the research and transferable skills sets of the fellow and will greatly enhance his career prospects to become a mature and independent scientist. Through the training and the research results arising, the fellowship will be beneficial to the candidate, the host institution and European scientific and social environment.
This research will allow a great improvement of the state-of-the-art in the construction of active organic molecules through a new, powerful, and impacting synthetic methodology, raising the standing of EU chemistry within this field at a global level. Hence, SupraPhoCat will constitute a significant contribution to the field, and will suppose a benefit for synthetic organic chemists, pharma-, agro- and fine-chemicals industries in EU.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI PADOVA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 188 590,08
Adresse
VIA 8 FEBBRAIO 2
35122 PADOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Padova
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0