Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Single-atom decorated 2D catalysts for power-to-X conversion and sustainable future

Projektbeschreibung

Fortgeschrittene Werkstoffe für nachhaltige Energie

Angesichts der Risiken durch den Klimawandel war der Bedarf an nachhaltigen Energielösungen nie größer. Der Klimawandel schreitet rasch voran, und Lösungen sind dringend notwendig. Die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verschärft das Problem, durch das Länder auch anfällig für geopolitischen Druck sind. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen werden diese Probleme im EU-finanzierten Projekt P2XSACat angegangen, indem modernste elektro- und photoelektroaktive Werkstoffe geschaffen werden. Konkret wird die Effizienz von Power-to-X-Technologien ausgebaut, insbesondere bei der Wasserstofferzeugung, CO2-Reduktion und Stickstoffumwandlung. Mit P2XSACat könnte der Weg in eine nachhaltige und resiliente Energiezukunft bereitet werden.

Ziel

High efficient Power-to-X technologies such as hydrogen production by water splitting, the electrocatalytic reduction reaction of carbon dioxide to fuels, and nitrogen reduction to ammonia are the cornerstones for building sustainable future energy and economy. P2X technologies are a direct tool for achieving carbon neutrality and reducing the negative effects of anthropogenic climate change, as well as, dramatically reducing the role of fossil fuels in energy and industry, making it impossible to use the fossil fuels supply as an instrument of political pressure. The Proposed project is aimed at the development and complex study of the electro- and photo-electro active materials based on single-atom-modified 2D flakes of MXenes and MBenes, aimed at significant improvement of the energy efficiency of Power-to-X technologies. Optimization of the composition and structure of catalytic sites, including the simultaneous decoration of material by two or several atoms of different elements, controlled by electrochemical atomic-force spectroscopy will be used for the preparation of efficient catalytic materials with outstanding properties. Novel methods of decorating 2D materials by laser and microwave exposure, as well as, general patterns of controlling the catalytic MXenes and MBenes activity by SA (SA ensemble) structure will be also developed.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAET POTSDAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 165 976,44
Adresse
AM NEUEN PALAIS 10
14469 Potsdam
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Brandenburg Brandenburg Potsdam
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0