Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

VITNK - deciphering vitamin A and D regulation of human NK cells for cellular immunotherapy

Ziel

Natural killer (NK) cells are cytotoxic innate immune cells that defend against viral infections and cancer. As cancer is one of the leading causes of death worldwide, more effective treatment options are urgently needed. Harnessing NK cell cytotoxicity for cancer treatment shows promise, but there is still room for improvement, particularly against solid tumours, which are difficult to treat due to challenges such as limited tumour infiltration. Therefore, identifying targetable factors that enhance not only NK cell development, function, expansion and persistence, but also homing and migration are crucial to optimize cancer immunotherapies. Vitamin metabolites retinoic acid (RA) and calcitriol (CA) activate nuclear receptors (RAR, RXR, VDR) and regulate differentiation, function and homing properties of T cells and ILCs. In the VITNK project, I will systematically investigate how RA and CA as well as their nuclear receptors impact human NK cell development, differentiation, function, expansion, survival, and migration. To achieve this, haematopoietic stem cell-based NK cell differentiation cultures and short-term peripheral blood mature NK cell cultures will be used. In-depth analysis of the changes induced by vitamin metabolite supplementation and CRISPR-mediated nuclear receptor knockout using advanced cell-based assays in combination with cutting-edge single cell RNA, ATAC- and ChIP-sequencing will give a comprehensive insight into the molecular mechanisms that are governed by vitamin A and D in human NK cells. VITNK will thus establish how vitamin A and D modulate NK cell homing and migration, which is essential for efficient tumour infiltration. The purpose of VITNK is to take initial preclinical steps towards therapeutic targeting by thoroughly evaluating the potential of vitamin A and/or D to upgrade NK cell-based immunotherapy for solid tumours, paving a way for my future research career.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KAROLINSKA INSTITUTET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 206 887,68
Adresse
NOBELS VAG 5
171 77 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0