Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Amyloid-β clearance in Alzheimer's disease: Unravelling the role of endocytic pathways of endothelial cells

Ziel

Alzheimer’s disease (AD) is an age-associated, irreversible neurodegenerative disorder. Α fundamental neuropathological hallmark of this disease is the accumulation of the amyloid-beta (Aβ) peptide in the extracellular space and its aggregation in the brain. Interestingly, critical role for a healthy brain is played by clearance mechanisms of endothelial cells, which traverse the Αβ peptide through the Blood Brain Barrier (BBB), a highly selective semipermeable border. Studies in recent years have shown that endothelial cells remove Aβ by endocytosis, and that impairment of this function is key to AD progression. However, the exact contribution of the distinct individual endocytic routes, as well as the involved molecular mechanisms, are largely unexplored. Hence, the main objective of ClearPath is to undertake a holistic approach that will shed light into the unexplored endocytic routes involved in brain Aβ clearance and to identify the relationship between endocytic abnormalities and clinical pathologies of AD. To this end, ClearPath aims to: a. develop an in vitro co-culture BBB model system using endothelial and neuronal cells derived from established isogenic hiPSCs; b. screen the distinct endocytic routes to identify their contribution in Aβ clearance; c. undertake bioinformatic analysis of genome-wide datasets from AD patients, to reveal novel disease-associated genes implicated in the endocytic routes; d. use transgenic animal models to validate the role of endocytic pathways in Αβ clearance. The multidisciplinary nature of this project warrants accomplishment of the research objectives, as well as advancement of the research capacity of the Post-doctoral fellow, thus boosting her career in the field. Besides, the results of the study will improve our understanding in Aβ clearance mechanisms, thus contributing to novel strategies aiming to reduce the load of Aβ peptide in the brain, thereby preventing or delaying the onset of the disease.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IDRYMA TECHNOLOGIAS KAI EREVNAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 169 326,72
Adresse
N PLASTIRA STR 100
700 13 IRAKLEIO
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Νησιά Αιγαίου Κρήτη Ηράκλειο
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (2)

Mein Booklet 0 0