Projektbeschreibung
Die Geheimnisse der bemerkenswertesten Fortbewegungsarten der Natur enthüllen
Das Rätsel der tierischen Fortbewegung hat in der Wissenschaft lange Zeit Verwirrung gestiftet. Wie kann ein Organismus die Befehle seines Gehirns nahtlos mit seinen Körperbewegungen verbinden, um sich in seiner Welt zurechtzufinden? Während wir bereits viel über die absteigenden Signale des Gehirns wissen, bleibt die Rolle der aufsteigenden propriozeptiven Informationen geheimnisumwittert. Das Ziel des im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts BottomUpFly besteht darin, die aufsteigenden Signale zu erforschen, welche die Bewegungen eines Organismus lenken, wenn seine Flugbahn vom vorgesehenen Weg abweicht. Unter Einsatz des vielseitigen Instrumentariums von Drosophila melanogaster werden die Forschenden die Quellen genau bestimmen, funktionelle Unterschiede analysieren und die Integration dieser Signale innerhalb der Verschaltungen im Gehirn entschlüsseln. Das Projekt BottomUpFly ist der Schlüssel zum Verständnis der zentralen Rolle der Propriozeption bei der Entscheidungsfindung und den übergeordneten Hirnfunktionen, womit Licht in die Kunst der Fortbewegung in der Natur gebracht wird.
Ziel
                                Locomotion is one of the most relevant tasks of nervous systems, allowing animals to approach food, locate a mate, and escape predators. Most types of locomotion, like walking and flying, are based on rhythmic body movements generated by local premotor networks in the nerve cord, whereas the goal of where to move is generated in the brain  e.g. a hungry fly visually locating a food source. For flexible, goal-directed locomotion, the communication between the brain and premotor networks in the nerve cord must be bidirectional. However, in contrast to descending commands from the brain, little is known about proprioceptive signals ascending from the nerve cord's premotor networks.
We hypothesize that ascending information plays a vital role in decision-making and action selection processes. Before commanding the body to change direction, or to keep it from doing so to maintain a straight path, brain circuits need to consider the current stability of the body, its walking speed and direction. In this project we aim to characterize the ascending signals determining the direction of upcoming turns if the flys trajectory deviates from the intended one.
We will identify the source of the ascending information, characterize functional differences of ascending information pathways, and determine their integration within brain circuits by harnessing the vast toolkit of Drosophila melanogaster and combining the expertise of the Chiappe group on sensorimotor integration in the brain of walking Drosophila with mine on networks controlling walking in the ventral nerve cord. This work will deepen our understanding of the function of proprioception in higher order brain functions, action selection, and decision-making.
                            
                                Schlüsselbegriffe
                                
                                    
                                    
                                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
                                        
                                    
                                
                            
                            
                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
            Programm/Programme
            
              
              
                Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
                
              
            
          
                      Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
- 
                  HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
                                      HAUPTPROGRAMM
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
            Thema/Themen
            
              
              
                Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
                
              
            
          
                      
                  Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
            Finanzierungsplan
            
              
              
                Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
                
              
            
          
                      Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
              Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
                
                  
                  
                    Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
                    
                  
                
            
                          Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1400-038 LISBOA
Portugal
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.
 
           
        