Projektbeschreibung
Ein neuer Stern am Himmel: Aktinsterne und ihre Rolle bei der Homöostase des Darmepithels
Stammzellproliferation und -differenzierung sind wesentliche Prozesse bei der Entwicklung und im gesamten Leben. Letztere dient der Homöostase von Geweben und der kontinuierlichen Erneuerung, Reparatur und Regeneration von Geweben und Organen. Die Mechanismen, die der Gewebehomöostase zugrunde liegen, sind nicht gut erforscht. Das Team des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts ActinStar wird die potenzielle Rolle eines neu entdeckten multizellulären, sternförmigen Aktinverbands, eines so genannten Aktinsterns, bei der Stammzelldifferenzierung und der Gewebehomöostase im gesunden Körper und bei Krankheit untersuchen. Der Schwerpunkt der Projektarbeit wird auf der Homöostase des Darms und dem Epithel liegen, ein Gewebe, das alle inneren und äußeren Oberflächen des Körpers bedeckt und sich ständig regeneriert.
Ziel
Faithful epithelial morphogenesis is crucial during development and tissue homeostasis. The dynamic intestinal epithelium is an appropriate model to study this field of research. Constant regeneration of epithelium is one of the main characteristics of intestinal homeostasis mediated by finely controlled balance between intestinal stem cell proliferation and differentiation. Therefore, it is instrumental to study mechanisms controlling intestinal organization to understand tissue homeostasis and function.
Actin cytoskeleton plays an important role in regulating epithelial morphogenesis. Recently, by using 2D and 3D intestinal organoids, the host lab has discovered a new unique multicellular star-shaped actin assembly, termed actin stars (AcSs) located in the basal domain of differentiated epithelium. This network is characterized by 6-branched star-shaped actin clusters covering the entire basal surface, with AcS node at the centroid of the cell and each branch of the star orthoradially connects the plasma membrane, and directly mirrors a corresponding branch from a neighbouring cell. They confirmed such actin structures in vivo in mouse small intestine. The AcSs may represent a large-scale inter-connecting meshwork in the differentiated epithelial domain.
Considering the novelty of these results, we would like to investigate the interplay between large-scale AcS networks and tissue morphogenesis. Here we aim to dissect the organization of AcS network, determine the processes leading to their formation, and understand the importance of AcSs for individual cells as well as epithelial assemblies. For that we will carry out a multi-disciplinary approach, combining the use of high-resolution imaging, optogenetics, genomics coupled to physical modelling.
We anticipate that our results will have a significant impact in understanding the role of AcSs in epithelial differentiation, tissue homeostasis in physiological and pathological conditions.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Werkstofftechnik amorphe Feststoffe amorphe Halbleiter
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Physiologie Homöostase
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
75794 PARIS
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.