Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Boosting stress resilience of Arabidopsis by heterologous expression of a selenocysteine containing glutathione peroxidase

Projektbeschreibung

Widerstandsfähigkeit von Pflanzen gegenüber oxidativem Stress stärken

Pflanzen sind zahlreichen Umweltstressoren ausgesetzt, die oxidativen Stress auslösen, der wichtige Makromoleküle schädigt und die Ernteerträge verringert. Höheren Pflanzen fehlen Selenoproteine (starke Antioxidantien, die in Bakterien, Archaeen und einigen Eukaryoten vorkommen), was ihre Anfälligkeit gegenüber oxidativen Schäden erhöht. Unter ihnen ist die Glutathionperoxidase besonders wirksam für den Zellschutz, jedoch fehlt ihre natürliche Expression in höheren Pflanzen. Die Entwicklung stressresistenter Nutzpflanzen erfordert innovative Lösungen, die ihre antioxidativen Abwehrkräfte steigern. Das Team des innerhalb der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts RedoxBoost wird das Selenoprotein Glutathionperoxidase aus Grünalgen (Chlamydomonas reinhardtii) in Arabidopsis thaliana einführen. Durch die erstmalige Integration des Selen-Cystein-Biosynthesewegs in Pflanzen wird im Rahmen von RedoxBoost ein bahnbrechender Ansatz zur Verbesserung der Stressresistenz von Pflanzen erforscht.

Ziel

Various environmental stress conditions in plants lead to oxidative stress and trigger damage to macromolecules causing losses in the crop yield. To better cope with oxidative stress via boosting the redox potential, and antioxidant activity, the RedoxBoost project aims to ectopically express the selenoprotein glutathione peroxidase from Chlamydomonas reinhardtii (Sec-CrGPX) in Arabidopsis thaliana. Selenoproteins entail a selenocysteine (Sec) amino acid, encoded by the UGA, which encodes stop codon in higher plants. Thereby, selenoproteins are not present in higher plants but present in eubacteria, archaea, and eukaryotes including green algae. Most of the known selenoproteins were involved in antioxidant activity, redox regulation and are more resistant to irreversible oxidation under severe oxidative stress than their cysteine homologs. I hypothesize that heterologous expression of selenoproteins in higher plants might offer an excellent opportunity for harnessing plants against oxidative stress and hence develop more stress resilient plants. Glutathione peroxidase is one of the most abundant selenoproteins and known to protect cells from oxidative damage. To achieve heterologous expression of Sec-CrGPX in Arabidopsis, initially a DNA assembly of whole Sec biosynthetic pathway and Sec-CrGPX will be transiently expressed in Nicotiana benthamiana to get a swift assessment on the feasibility of ectopic Sec-CrGPX expression in land plants. Then, these Sec-CrGPX DNA assemblies will be stably transformed in Arabidopsis. RedoxBoost for the first-time will integrate the coding mechanism for Sec in higher plants. Biochemical and physiological studies will be performed in transgenic Arabidopsis plants under different stress conditions to determine altered stress resilience. In a changing environment where flooding, waterlogging conditions, and saline soils are becoming more frequent RedoxBoost presents a novel approach for development of stress resilient plants.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VIB VZW
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 191 760,00
Adresse
SUZANNE TASSIERSTRAAT 1
9052 ZWIJNAARDE - GENT
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Oost-Vlaanderen Arr. Gent
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0