Projektbeschreibung
Quanteninformatik und kreative Praxis integrieren
In der Quanteninformatik können Berechnungen völlig neu gedacht werden und es kommen spannende Möglichkeiten für kreative Praxis auf. Doch derzeit müssen Quanteninformatik, Musik und die visuelle Kunst besser miteinander integriert werden. Über Synergien und experimentelle Kollaborationen können eine gemeinsame, inklusive Sprache und Wissen aufkommen. Um die Kluft zwischen Kunst und Wissenschaft zu überbrücken, müssen Personen aus beiden Bereichen in theoretische und praktische Diskussionen eingebunden werden. Im Projekt IIMPAQCT, das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanziert wird, werden Möglichkeiten geprüft, die Forschungsgemeinschaft zu Quanteninformatik zu diversifizieren. Dabei werden epistemologische und praktische Verbindungen zu den kreativen Künsten, insbesondere Musik, aufgezeigt. Über das Projekt sollen Kunst, Wissenschaft und Technologie über drei Forschungsdimensionen verknüpft werden: künstlerisch, technologisch-wissenschaftlich und curricular.
Ziel
Emergent technologies open new avenues for industry and society but rarely create an open and inclusive space to think through their implications. Quantum Computing (QC) currently represents a change in paradigm by offering a unique opportunity to rethink computation from its very inception. In its effects and applications, this is also the time and space to approach creative practice in an entirely new way.
IIMPAQCT (Integrated Interdisciplinary Music Practice And Quantum Computing Technologies) explores ways to expand and diversify the community engaged with QC, and its epistemological and praxical connection to the Creative Arts with emphasis in Music. Recent explorations in QC and Music, as well as in the Visual Arts domain, have been pursued in isolation and even detached from contextual artistic practice and theory. The lack of real integration, that engages creative artists in the QC theoretical discussion and practical explorations, makes the distance between Art and Science even wider and hinders the sustainability of a truly diverse society, both socio-culturally and technologically.
IIMPAQCT aims to develop and reinforce new interdisciplinary links connecting Arts, Science and Technology through 3 main intertwined research-work dimensions: i) an Artistic dimension promoting a network of creative practitioners engaging with QC while empowering them to be active participants in the field development; ii) a Technologic-Scientific dimension focusing on the improvement and creation of practical tools and methods towards an intersectoral innovation; and iii) a Curricular dimension that unfolds with the creation of study and research spaces in QC and Arts, as spaces for knowledge/theory construction, as well as analysis and multi-artistic creations. This project uses principles of open access by engaging with a local/global community of musicians and artists.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
3004-531 COIMBRA
Portugal
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.