Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development of chiral plasmonic materials with the tailored optical response of self-assembled chiral nanocomposite.

Projektbeschreibung

Chirale plasmonische Nanokomposite für photonische Bauelemente

Die wissenschaftliche Gemeinschaft konzentriert sich auf die Entwicklung kostengünstiger organischer Werkstoffe für molekulare und photonische Bauelemente. Nanophotonische Werkstoffe führen zur Entwicklung künstlicher chiraler Nanokomposite, die die optischen Eigenschaften für Anwendungen wie chiro-optische Sensoren und Zirkularpolarisatoren verbessern. Im Rahmen des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts GoldHelix werden chirale plasmonische Nanokomposite durch die In-situ-Synthese plasmonischer Metallnanopartikel auf spiralförmigen Poly(phenylacetylen)en (PPA) als chiralen Vorlagen entwickelt. Diese spiralförmigen PPAs können ihren helikalen Sinn als Reaktion auf äußere Reize ändern, was die Herstellung von schaltbaren chiralen plasmonischen Werkstoffe mit entgegengesetzter Händigkeit ermöglicht. Die so entstandenen hybriden PPA-Metallnanopartikel werden zu dünnen Filmen geformt, um ihre flüssigkristallinen Eigenschaften zu erforschen, die eine Reihe von photonischen und molekularen Bauelementen voranbringen könnten.

Ziel

The scientific community has been highly interested in developing molecular and photonic devices in recent years due to their multiple promising applications with flexible and cost-effective organic materials. Generally, nanophotonic materials are nanocomposites (hybrid materials) having a structural organization with unique geometries of incorporated organic molecules and inorganic metal nanoparticles or metal complexes at nano-dimension. The top-down and bottom-up approaches are adapted to fabricate such materials. Taking inspiration from the inherent chiral aspect of nature, artificial chiral nanocomposites are designed by scientists to manipulate their optical properties. In the fabrication of chiral nanocomposites, the organization and use of chiral objects at nanoscale dimensions are of extreme interest because their resultant chiral structures will have excellent optical activity and chiroptical properties with promising applications such as chiro-optical sensors, circular polarizers and negative refractive index of materials.
In our proposal, we aim to create chiral plasmonic (CP) materials (nanocomposites) by organizing on the surface and creating in-situ plasmonic metal nanoparticles (MNPs) on helical poly(phenylacetylene)s (PPAs) chiral template, respectively. The local surface plasmon resonance characteristics of achiral MNPs will be an advantage for chirality transfer from template to surface plasmons of achiral MNPs. The helical PPAs follow the dynamic helical sense under external stimuli influence, which is controllable. Thus, taking advantage of the tunability of the chiral template, the switchable CP materials will be created having chiroptical properties for an opposite handedness of (P)- and (M)-helix containing plasmonic nanoparticles, unlike most of the natural biomolecules supporting one-handedness of chirality. And the final hybrid PPAs-MNPs (CP materials) will be converted into thin films to study liquid crystalline properties.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE VIGO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 63 140,37
Adresse
LG CAMPUS LAGOAS MARCOSENDE
36310 VIGO PONTEVEDRA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noroeste Galicia Pontevedra
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0