Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SrSiO3-based Dental Pulp Capping Cement

Projektbeschreibung

Zement zur Überkappung der Zahnpulpa in der Zahnmedizin einsetzen

Materialien zur Überkappung der Zahnpulpa haben oft Einschränkungen, wie z. B. eine schlechte Biokompatibilität und hohe Kosten. Mineraltrioxidaggregat (MTA) ist zwar weit verbreitet, sein Wismutoxid-Gehalt gibt jedoch Anlass zu Bedenken hinsichtlich seiner Toxizität. Im Rahmen des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts SrSiO3-based cement wird ein Zement zur Überkappung der Zahnpulpa untersucht, der aus Strontiumsilikat (SrSiO3), Strontiumfluorid (SrF2), piezoelektrischem Material und Trikalziumsilikat (Ca3O5Si) besteht. Dazu werden piezoelektrisches Material charakterisiert, das Zement verarbeitet und charakterisiert, rheologische Parameter auf der Grundlage von ISO-Normen ermittelt, die Hämokompatibilität bewertet und die Wechselwirkungen zwischen den ausgewählten Verbindungen untersucht. Das Projektziel lautet, die physikalischen Eigenschaften des Zements und die Reaktion des Immunsystems zu verstehen und sein Potenzial als Ersatz für bestehende Werkstoffe in der Zahnmedizin und Medizin zu bewerten.

Ziel

Despites dental pulp capping materials should meet the certain requirements, the available materials have one or more shortcomings—poor biocompatibility and rheological properties, fail to maintain pulp vitality and to simulate reparative dentine formation and expensive etc. Mineral trioxide aggregate (MTA) is widely used material because of its beneficial properties. However, its composition bismuth oxide, which is suspectable to toxicity, has an impact on rheological properties. This emphasizes the necessity of looking for inexpensive alternatives to materials that meet the specifications. This project's goal and novelty are to investigate the potential processing of the dental pulp capping cement, which is made of strontium silicate (SrSiO3), strontium fluoride (SrF2), piezoelectric material (PZM) and tricalcium silicate (Ca3O5Si) and its rheological properties and hemocompatibility. Because SrSiO3, SrF2, PZM and Ca3O5Si have the promising properties. This project's work packages are split into four categories based on the interdisciplinary approach since it involves the synthesis and characterization of PZM, the processing and characterization of cement, the identification of rheological parameters utilizing ISO standardizations, and hemocompatibility, and acquiring new transferrable skills. Additionally, the interactions among the selected compounds will be determined. The scientific impact of this project is comprehending the physical properties and the immune system's response to evaluate the cement's suitability as a replacement for existing materials, as well as resulting in further uses in dentistry and medicine. The societal impact is providing millions of patients in Europe with predictable and outstanding treatment outcomes each year to maintain pulp vitality and health. Eventually, it will ease the financial load on millions of patients who need dental care, will be avoiding inflated medical expenses and misuse of the patent (economic impact).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NORGES TEKNISK-NATURVITENSKAPELIGE UNIVERSITET NTNU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 283 438,80
Adresse
HOGSKOLERINGEN 1
7491 TRONDHEIM
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Trøndelag Trøndelag
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (2)

Mein Booklet 0 0