Projektbeschreibung
Instrumentarium zur Diagnose von Solarmodulen
Die Entwicklung von Photovoltaik-Generatoren und Solarzellen hat in den letzten Jahren durch den grünen Wandel, die Förderung erneuerbarer Energiequellen und andere kritische Initiativen stark zugenommen, sodass sie zu einer wichtigen erneuerbaren Energiequelle wurden. Leider kann es bei Solarmodulen zu frühzeitiger Degradation und Ausfällen kommen, von denen einzelne Module oder ganze Anlagen betroffen sind. Dadurch sinken die Energieerzeugung und die Systemzuverlässigkeit. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird im Projekt ISDT ein Diagnosewerkzeug entwickelt, mit dem Solarmodule effizient, schnell und regelmäßig kontrolliert, analysiert und diagnostiziert werden können. Mit dem Werkzeug ist die rechtzeitige Wartung und der Ersatz von Modulen und Systemen möglich, um die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit von Solaranlagen zu verbessern.
Ziel
Photovoltaic (PV) generators have been established as one of the most important renewable energy sources in the last years and they will have a main role in the energy transition that is envisaged for the coming years according to the European Union Recovery Plan and the Green Deal. However, PV panels may suffer early degradation and failures that affect the PV system reliability and considerably reduce the energy production, not only on a specific panel but in the entire string to which the panel is connected. Therefore, it is important to develop diagnostic tools to improve energy yield, extend the lifetime of the panels, and improve the effectiveness of maintenance activities. Hence, this project aims to develop an online monitoring and diagnostic system, for PV panels, that uses the impedance spectrum (IS) to detect failures while they are operating at their maximum power point (MPP). Therefore, there isn’t a reduction in the power produced by the generator and the measurements can be performed within short time frames to detect the failures as soon as possible. The proposed diagnostic tool will be formed by an electronic device and a failure classification algorithm running on an embedded system. Hence, the project begins with the design and implementation of the electronic device to generate the signals and implement the measurements required to obtain the IS. Then, the project continues with the development of a failure classification algorithm from the analysis of the PV generator dynamic model parameters (DMP), which are estimated using the ISs obtained with the proposed electronic device. Finally, the diagnostic tool will be experimentally validated with PV panels of different technologies and with real failures.
                                Schlüsselbegriffe
                                
                                    
                                    
                                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
                                        
                                    
                                
                            
                            
                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
            Programm/Programme
            
              
              
                Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
                
              
            
          
                      Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
- 
                  HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
                                      HAUPTPROGRAMM
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
            Thema/Themen
            
              
              
                Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
                
              
            
          
                      
                  Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
            Finanzierungsplan
            
              
              
                Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
                
              
            
          
                      Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
              Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
                
                  
                  
                    Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
                    
                  
                
            
                          Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
84084 Fisciano Sa
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.
 
           
        