Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

State functionaries in Byzantium: a social and cultural study (7th-9th c.)

Projektbeschreibung

Berufsperspektiven von Staatsfunktionären in Byzanz

In einem bahnbrechenden Forschungsprojekt wird das Mysterium um die Berufsperspektiven, die soziale Identität und die kulturellen Entscheidungen von Staatsfunktionären in Byzanz aufgedeckt. Im Fokus des EU-finanzierten Projekts SCIBOS steht der Zeitraum vom 7. bis zum 9. Jahrhundert. Die Forschung erfolgt anhand von byzantinischen Bleisiegeln als Primärquelle (die bisher in diesem Bereich wenig Beachtung fanden). Das SCIBOS-Team will die Forschung zu byzantinischen Bleisiegel revolutionieren und greift dabei auf Methoden aus den Digital Humanities zurück, insbesondere das innovative SigiDoc, das im Rahmen eines früheren MSCA-Projekts entwickelt wurde. Konkret werden die Forschenden eine Online-Datenbank einrichten, einen Artikel und einen Korpus von unveröffentlichten Siegeln veröffentlichen, dekorative Motive dokumentieren und eine umfassende Monografie erstellen. Über Schulungs- und Forschungsaktivitäten soll neben dem Forschungserfolg auch der Weg für künftige Karriereschritte geschaffen werden.

Ziel

This research project will study the career prospects (geographical and institutional mobility, communication networks, length of tenures) of state functionaries in Byzantium between the 7th and the 9th c., and their social and cultural identity through their self-representation, their professional choices, piety, and ethnic origin. Next to the admittedly limited narrative and archival sources, this project will rely as its main source on Byzantine lead seals, a source material that only few scholars in the field of Byzantine Studies have the ability to analyse. One of the primary objectives of the project is to move beyond traditional approaches in the study of Byzantine lead seals. This will be accomplished, first, by demonstrating the potential of this material for the study of a past medieval society and particularly for the fields of social and cultural history. Second, by the introduction of tools from the Digital Humanities, such as SigiDoc that has been developed through another past MCSA project by a scholar of my host institution.
There will be a thorough research for relevant material which will be recorded in a standard database that will serve as basis for the further process of the material in order to answer our research questions and to complete all the products of the project. The main products of this study will consist of: 1) an online database on the career of officials; 2) an article on the career and communication networks of officials; 3) online publication of a corpus of unpublished lead seals; 4) a list of decorative and iconographic motifs on lead seals; 5) a monograph with the final overall research results. Several targeted training and research activities (the application of digital tools in Byzantine sigillography, research in Bulgarian archaeological archives, seminars, and courses) have been already planned, aiming at the successful completion of the project and the enhancement of the prospects of my future career.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SORBONNE UNIVERSITE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 914,88
Adresse
21 RUE DE L'ECOLE DE MEDECINE
75006 PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (2)

Mein Booklet 0 0