Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Association between genotypes and phenotypic responses of honeybee subspecies under stresses posed by xenobiotics: applications in pesticide risk assessments

Ziel

Apis mellifera L. (HB) is the most influential pollinator in the world. HB colony decline worldwide has been associated to multiple stressors. The EFSA recently devised an integrated framework focused on developing a holistic approach to the risk assessments (RA) of multiple stressors on HB. It requests research data on the influence of genetic diversity on toxicological sensitivity at subspecies (SBP) level. HB is the model organism for RA studies, and there are at least 24 SBP described. Surprisingly, RA require no distinction among them. TOPRA-B will push the known boundaries of RA, by examining for the first time the genetic background of HB. Using 3 SBP and SNP markers, TOPRA-B will perform an innovative study connecting the genetic diversity in the cytochrome P450 to the pesticides and pathogens exposure in HBs. WP1 entails the application of bioinformatic tools on over 176 whole genome sequences owned by the host institution. WP2 will consists of designing the reduced assay from the list of SNPs generated in WP1. WP3 will consist of laboratory-based bioassays of exposure of bees to pesticides and pathogens, and by employing the link between genotypes to the phenotypic responses. The WPs will help solve four of the nine data gaps raised by the current RA, addressing the results for the EFSA’s policymakers. TOPRA-B brings a strong interdisciplinary, intersectoral and international framework. Since it will deal with the principal model organism of RA, the magnitude of this innovative technology and approach will be available worldwide with a high potential of being adopted for universal RA schemes. The importance of the results consists of the optimization of the current and future RA, and the efficiency in genotyping large sample sizes. TOPRA-B will be committed to the United Nations’ 2030 Agenda, lined with Sustainable Development Goals and European Green Deal.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUTO POLITECNICO DE BRAGANCA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 172 618,56
Adresse
CAMPUS DE SANTA APOLONIA
5301 253 Braganca
Portugal

Auf der Karte ansehen

Region
Continente Norte Terras de Trás-os-Montes
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (2)

Mein Booklet 0 0