Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Mesh-electronics for next-generation skin tissue engineering

Projektbeschreibung

Innovatives Gerät zur Überwachung der Wundheilung bei Hybridhaut

Forschende haben mithilfe der Gewebetechnik fortgeschrittene Hautersatzmaterialien zur Regeneration und zum Ersatz entwickelt. Eine dringende Herausforderung besteht jedoch im Fehlen einer wirksamen Methode zur Echtzeitüberwachung ihrer Heilungsfortschritte. Ziel des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierten Projekts BioKIN ist es, eine biomimetische In-vitro-Plattform für die zerstörungsfreie Echtzeit-Fernüberwachung von im Labor gezüchteter Haut zu schaffen. Im Rahmen dieses Projekts wird ein Gerät entwickelt, das eine Schnittstelle zu biotechnologisch hergestelltem Hautgewebe bildet und so eine funktionelle Hybridhaut entstehen lässt. Diese Hybridhaut wird die Untersuchung biologischer Prozesse und die Überwachung der Wundheilung in einer Laborumgebung begünstigen. BioKIN wird das biotechnologisch hergestellte Hautgewebe um nicht-biologische Fähigkeiten erweitern, die ein tieferes Verständnis der Biologie der Epidermis, der Gewebebildung und der Hauterkrankungen fördern.

Ziel

The BioKIN project aims to engineer a biomimetic in vitro platform for the non-destructive, remote, and real-time monitoring of laboratory-grown skin. The project is focused on developing a seamless device to interface with bioengineered skin tissue. Strategies will be established to integrate the device with skin cells to mature hybrid functional skin, where electronics and tissue grow alike. The obtained hybrid functional tissue will provide a powerful tool to study skin biological processes, which will be used early by monitoring wound healing in vitro. Every year, over 50 million patients suffer from severe skin injuries such as burns and chronic wounds and need effective therapies to restore skin function. Fueled by this need, researchers have developed advanced skin substitutes for skin regeneration and replacement by tissue engineering techniques. Despite the incremental improvement of bioengineered skin and its use to regenerate damaged injuries, in situ, non-destructive, and real-time monitoring of their performance has not been sufficiently addressed. BioKIN will equip bioengineered skin tissue with advanced, non-biological capabilities, thus providing a promising platform that supports the understanding of epidermal biology, tissue formation, and skin diseases. The multidisciplinary skills gained during this action BioKIN will significantly enhance the applicant’s future career prospects in bringing bioelectronics to skin tissue engineering.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FORSCHUNGSZENTRUM JULICH GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 189 687,36
Adresse
WILHELM JOHNEN STRASSE
52428 JULICH
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Düren
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0