Projektbeschreibung
Photosensibilisatoren für die antimikrobielle photodynamische Therapie
Die zunehmende Resistenz von Mikroorganismen wie Bakterien, Pilzen und Viren gegen antimikrobielle Mittel und Antiseptika stellt eine ernsthafte Gefahr für Medizin und Biologie dar. Dieses wachsende Problem führt zu steigenden Infektionsraten und etwa 20 000 Todesfällen pro Jahr, die auf multiresistente Bakterien zurückzuführen sind, und stellt somit eine große Herausforderung für die öffentliche Gesundheit dar. Im Rahmen des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts JAVIEROH werden innovative borreiche biokompatible Photosensibilisatoren mit unterdrückten π-π-Wechselwirkungen und erhöhter O2-Produktion entwickelt. Diese Photosensibilisatoren werden als Wirkstoffe für die antimikrobielle photodynamische Therapie und als Antitumormittel für die Krebsbehandlung dienen und so zur Bekämpfung dieser aufkommenden weltweiten Gesundheitsgefahr beitragen.
Ziel
The increasing resistance of microorganisms (bacteria, virus, fungi...) against antimicrobials and antiseptics is one of the most challenging topics in current medicine and biology. Statistics from the Centre for Disease Control and Prevention suggest that bacterial resistance to antibiotics causes over 20.000 deaths every year in EU member states alone. The European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC) alerts that healthcare-associated infections caused mainly by multidrug-resistant (MDR) bacteria remain a public health issue and emphasizes the importance and urgency to search for effective alternative approaches based on completely different mechanisms. One of the promising approaches to fight against infections is the antimicrobial photodynamic therapy (aPDT) using biocompatible photosensitizers.
Compared to classical antimicrobials, the biggest advantage of aPDT is the very low probability that the target microorganisms have the opportunity to develop resistance. Furthermore, aPDT can be synergistically combined with other antibacterial treatments, such as radiotherapy, antibiotic treatments, and photothemal therapy, to improve its antibacterial efficiency. The main goal of this project is to engineer novel boron rich biocompatible photosensitizers, with suppressed π-π interactions and herewith enhanced for efficient singlete O2 production, to be used in a twofold objective: a) as aPDT agents for the inactivation of microorganisms in sanitary instruments and medical devices; b) as antitumor agents in dual PDT-BNCT cancer therapies. The innovation is focused on the development boron content PSs with multiple applications both for antimicrobial (aPDT) and anti-cancer (PDT and BNCT)
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie Bakteriologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittel Antibiotikum
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften anorganische Chemie Metalloide
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittelresistenz Multiresistenz
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
28006 MADRID
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.