Projektbeschreibung
Hühner für die Zukunft: Neue Methoden der Kryokonservierung
Angesichts des Klimawandels wird der sichere Lebensmittelverzehr bald von genetischen Verbesserungen und nachhaltiger Landwirtschaft abhängen. Das erste Hindernis für die Menschheit auf diesem Weg besteht in der Erhaltung der genetischen Vielfalt. Die derzeit verfügbaren Methoden zur Kryokonservierung für Hühnerrassen sind nicht auf weibliche Keimzellen anwendbar, und das zur Konservierung von Sperma verwendete Glycerin beeinträchtigt dessen Fruchtbarkeit. Ziel des von der Europäischen Union im Rahmen des HORIZONT-Programms finanzierten Projekts CRYOCHICK ist es, neue wirksame Methoden zur Erhaltung des Keimplasmas männlicher und weiblicher Hühner mit kostengünstigem Material zu entwickeln. Die Perspektive der Genbanken, die das Projekt bietet, gestaltet sich vor dem Hintergrund der dringenden Notwendigkeit, die biologische Vielfalt zu erhalten, mehr als attraktiv.
Ziel
Poultry products are the most consumed source of animal protein globally. To enable current and future poultry genetic improvement towards climate adaptation and sustainable farming practices to meet future nutritional demands, it is essential to maintain and make available the existing genetic diversity within and between the breeds. Gene banks can assist in conserving genetic diversity and reintroduction and implementation of important traits or genetic variants into poultry lines. The main goal of CRYOCHICK is to develop effective cryopreservation methods for ex-situ conservation of male and female chicken germplasm. Existing strategies and methods for gene banking of chicken reproductive material are not adequate for several reasons such as poor fertility rate of cryopreserved semen, the contraceptive effect in hen of glycerol (the most effective sperm cryoprotectant), the current impossible cryopreservation of chicken oocytes due to its telolecithal structure, while semen alone does not capture genes of mitochondria and the W sex-chromosome. Therefore, new effective cryopreservation methods for both male and female chicken germplasms, as well as new strategies for maintaining and using the stored cryopreserved materials for cost-effective gene banking are required. The methods and strategies developed will likely also benefit other poultry species and conservation of wild relatives. CRYOCHICK comprises a high level training program for Dr. Bernal and different coordinated actions performed by prestigious institutes from different countries and research fields promoting international collaboration, interdisciplinarity and transfer of top knowledge to the private sector. The European competitiveness will be reinforced by addressing, with the highest level of knowledge, important global scientific and societal concerns such as maintenance of biodiversity and food security, both serious threatened by climate change.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Ökologie Ökosystem
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
6708 PB Wageningen
Niederlande
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.