Projektbeschreibung
Nachhaltigkeit des Tourismus in der EU messen und verbessern
Da der Massentourismus in Europa weiter zunimmt, sucht die EU aktiv nach neuen Strategien, um den Übergang zu einem nachhaltigeren Modell im Tourismus zu unterstützen. Über das EU-finanzierte Projekt TOURSUS-EU soll eine innovative Methode zur Bewertung der Auswirkungen des Massentourismus auf Wirtschaft und Gesellschaft eingeführt werden. Bei diesem Ansatz werden fortgeschrittene Analyseverfahren eingesetzt, um Daten von UNESCO-Welterbestätten wie Venedig, Lissabon und Split zu untersuchen, mit dem Ziel, einen strukturierten Ansatz zur Bewertung und Verbesserung der Nachhaltigkeit des Tourismus zu entwickeln. Projektziel ist es, die Auswirkungen verschiedener Faktoren auf negative Entwicklungen im Tourismussektor quantitativ zu bewerten und das nachhaltige Wachstumspotenzial des Tourismus zu beurteilen. Die Ergebnisse von TOURSUS-EU werden die Erarbeitung von Managementpraktiken in Reisezielen beeinflussen.
Ziel
The TOURSUS-EU proposal is designed to contribute to the definition of and the transition to a more sustainable model of tourism, which is one of the major issues of the EU. As a highly interdisciplinary project, TOURSUS-EU intends to introduce a new approach to measuring the impact of mass tourism on the economy and society, by analyzing data from important tourist destinations listed in the UNESCO World Heritage sites (Venice, Lisbon and Split). The proposal relies on the use of state-of-the-art knowledge and state-of-the-art analytical methods (Dynamic Panel Models, time series analysis, MultiCriteria Decision Analysis and Big Data Analysis) in order to develop an innovative structured approach for the assessment and improvement in tourism sustainability. In particular, the project will allow for the quantitative evaluation of the effects of various factors on the negative developments in tourism sector, as well as the assessment of the sustainable growth in tourism that will take into account the negative effects that mass tourism generates. The expected results will be beneficial for both the scientific and the local community and will have an impact on the formation of management practices within tourist destinations, potentially to be adopted in other regions and tourist destinations in Europe and worldwide. The realization of the project TOURSUS-EU will be a turning point in my career. Considering BRU Iscte is a recognized multidisciplinary research center with Researches Excellence, I firmly believe that the proposed cooperation and TOURSUS-EU will open up the best future career possibilities for me. It will significantly help me to increase my expertise in the application of new relevant techniques in the field of sustainable tourism, allowing me to grow as an independent researcher.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1649 026 Lisboa
Portugal
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.