Projektbeschreibung
Nanotechnologie für bessere Wundheilung
Chronische Wunden sind oft durch antibiotikaresistente Infektionen noch komplizierter und stellen eine wachsende globale Gesundheitskrise dar. Sie führen zu schweren Komplikationen und einer geminderten Lebensqualität. Da diese resistenten Bakterien nicht mit konventionellen Antibiotika behandelt werden können, verschärft sich das Problem und der Druck auf das Gesundheitssystem. Bei den vorliegenden antimikrobiellen biologischen Wirkstoffen bestehen aufgrund der Anfälligkeit für Umweltfaktoren und die eingeschränkte Verbreitung Probleme mit der Stabilität und Wirksamkeit. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen sollen diese Probleme im Projekt BioCaPHeal gelöst werden, indem innovative hybride Nanoformulierungen mit Nanopartikeln aus Kalziumphosphat (CaP) entwickelt werden. Mit diesen Nanopartikeln werden Biologika wie das Peptid LL-37 und das Enzym Lysozym geschützt und verabreicht. Der Ansatz stellt eine neue Hoffnung zur besseren Wundheilung und Infektionskontrolle dar.
Ziel
The increasing number of chronic wound cases, most frequently attributed to antibiotic-resistant bacterial infections, has set an urgent alarm since it causes low quality of life and even fatal complications to thousands of patients as well as burdens the healthcare systems globally. Antimicrobial biological drugs, also called biologics, are proposed to address the emerging and unmet threat of antibiotic-resistant bacteria in wound infections by developing antibiotic-free treatments with low immunological risk. Despite having maximal antimicrobial effect, biologics efficiency in infection treatment and wound healing is compromised due to their limited circulation half-life and susceptibility to environment and wound related factors. Hybrid nanoformulations (HNs) based on inorganic nanoparticles (NPs) are developed to perform biologics delivery by securing the integrity of their vulnerable structure and efficiency while they exhibit great potential in biomedicine as drug nanocarriers due to their stability, small size, and extremely high surface area. Here, we propose the synthesis of biocompatible and healing-promoting Calcium Phosphate (CaP) NPs with a nanomanufacturing process famous for its scalability and reproducibility, Flame Spray Pyrolysis. The as-prepared CaP NPs will be loaded with the biologics, peptide LL-37 and enzyme Lysozyme, to form novel hybrid drug delivery nanosystems. Synthesis parameters of CaP NPs and HNs nanomanufacturing protocols will be studied and their physicochemical characterization will be performed. The stability, the antimicrobial activity and the cytocompatibility of the HNs will be examined with in-vitro assays. Finally, the effectiveness of HNs in wound infections treatment and wound healing promotion will be tested ex-vivo. This project will provide fundamental insights on biological drug loading parameters on nanocarriers to facilitate rapid translation to clinics, after the intellectual property is protected.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie Bakteriologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften anorganische Chemie Erdalkalimetalle
- Technik und Technologie Nanotechnologie Nanomaterialien
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
10691 Stockholm
Schweden
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.