Projektbeschreibung
Sensorische Rehabilitation nach Schlaganfall mittels Sonifikation
Beim Schlaganfall handelt es sich um eine häufige Todesursache und eine der Hauptursachen für Behinderungen bei Erwachsenen in der EU. Die Sonifikation von Bewegungen, ein nicht-invasives Verfahren, das Bewegungssignale in Töne umwandelt, kann beim motorischen Lernen helfen. Die Auswirkungen der Sonifikation auf den motorischen und sensomotorischen Kortex beim Gehen sind jedoch bisher nicht untersucht worden. Mit einem Elektroenzephalogramm (EEG) kann motorisches Lernen und sensorische Integration auf neuronaler Ebene gemessen werden. Das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt SoMoWalk wird einen innovativen Ansatz zur sensorischen Rehabilitation durch Sonifikation einführen. Mit dieser Methode lassen sich Körperillusionen erzeugen, virtuelle Umgebungen schaffen, motorische Störungen behandeln und Personen mit verzerrter Körperdarstellung nach einer Hirnverletzung unterstützen. Im Rahmen des Projekts wird erforscht, wie Sonifikation das Gehen beeinflusst, es werden Klangelemente ermittelt, die das motorische Lernen erleichtern, und ihre Auswirkungen analysiert.
Ziel
In the EU, stroke is the second most common cause of death and a leading cause of adult disability, affecting the ability to walk in 60%-80% of people suffering a stroke. In 2017, the cost associated with stroke was estimated at €45 billion. As populations continue to live to an older age, the corresponding costs are expected to increase dramatically. New non-invasive motor learning techniques based on sensory-based rehabilitation are needed. Movement sonification implies a translation of movement signals into sound, thus allowing communication of movement performance through sounds. The long-term goal of the present project is to open new avenues for introducing a new sensory rehabilitation approach, based on sonification, which will allow for inducing body illusions and creating virtual environments, treating motor disorders, as well as for inducing changes in distorted body representation after a brain injury. To date, none investigated the impact of sonification associated with a walking movement on the motor and sensorimotor cortex. On a neural level, EEG can be used to measure motor learning and bodily sensory integration, which is linked to body representation. Our short-term goal is to develop a deeper characterization of the type of sounds that can be used for motor learning through sonification, and how this will impact the sensorimotor and motor cortex, focusing on the rehabilitation of the walking ability. The project has the following specific aims: 1_Evaluate the impact of sonification on walking ability as indexed by neural markers on the sensorimotor and primary motor cortex in healthy subjects(WP2); 2_Characterize the specific sounds that will be tested for walking rehabilitation through an interactive shoe interface system in patients with stroke(WP3); 3_Investigate the possible correlations between the improvement in gait parameters and changes in body representation and bodily experience in patients with stroke when using sonification(WP3).
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF -Koordinator
08007 Barcelona
Spanien