Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Engineering viral vectors for high-throughput CRISPR genetic screens in plants

Ziel

Tools based on CRISPR-Cas systems hold great potential both for fundamental plant genetics and precision crop breeding. Unlike traditional mutagenic approaches, CRISPR-Cas systems allow for the simultaneous delivery of thousands of unique guide RNAs, enabling the generation of collections of higher-order mutants for rapid functional screens and the discovery of genetic interactions. However, CRISPR technology suffers from a ‘transformation bottleneck’; relatively few crop genotypes can be transformed and often only a handful of mutant lines can be produced. In virus-induced genome editing (VIGE), plant viruses are engineered to deliver gRNAs into cells. Such a capability is highly attractive for CRISPR knock-out (KO) screens as it could simplify the delivery and generate large populations of mutant lines in a broader range of crop genotypes. However, the application of VIGE for CRISPR KO screens is hampered by the lack of a proper viral-based multiplex gRNA delivery vector. My host lab has pioneered the development of CRISPR KO screens in plants, and in VISCREEN I will combine this knowledge with my expertise on VIGE to scale up CRISPR-Cas-mediated manipulation of plant genomes. The main objectives of my project are: (i) to develop Barley stripe mosaic virus (BSMV) for high-throughput CRISPR screens in wheat and maize; and (ii) to engineer and validate a set of viral vectors for VIGE in soybean. The viral vector-based, high-throughput editing systems developed in VISCREEN will expand CRISPR screens in a wider variety of crops and allow to test fundamental biological questions that are limited by functional redundancy. Overall, this innovative approach will make me a well-trained academic researcher with the capabilities to develop a professional career within the plant genome editing field.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KATHOLIEKE UNIVERSITEIT LEUVEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 154 418,67
Adresse
OUDE MARKT 13
3000 LEUVEN
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0