Projektbeschreibung
Das Potenzial minimal-invasiver Chirurgie mit 3D-Technologie maximieren
Minimal-invasive Diagnose- und Operationsinstrumente haben durch die Präzision und das geringere Trauma medizinische Verfahren auf der ganzen Welt verändert. Mit den derzeitigen Verfahren sind jedoch nur die herkömmliche mikrooptische Bildgebung und mechanische Routinen möglich. Intakte biologische Strukturen können nicht nachgebildet werden. Im Idealfall werden bei Eingriffen die Struktur und Funktion an der Zielstelle wiederhergestellt. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen werden im Projekt CORE-3D fortschrittliche 3D-Fertigungstechnologien in endoskopische Instrumente integriert. Das CORE-3D-Team wird additive und subtraktive Fertigung kombinieren, um Miniaturendoskope zu gestalten, mit denen Organstrukturen intravital visualisiert und regeneriert werden können. Damit sind sicherere und wirksamere medizinische Eingriffe möglich.
Ziel
Minimally invasive diagnostic and surgical tools have become a staple in modern medical routines worldwide. Endoscopes, a few millimeters in size, are inserted directly into the organ or cavities inside the body, allowing for high precision and fewer trauma-containing procedures. So far, these minimally invasive procedures have been limited to conventional micro-optical imaging and micro-mechanical surgical routines, such as cutting and making small incisions. Ideally, any medical intervention should be capable of re-creating intact biological ultra-structure and function directly at the target site following the most relevant cytocompatible approaches. This proposal seeks to implement noninvasive methods yield to obtain safeguarded, integrated, and improved cutting-edge additive and subtractive 3D manufacturing technologies for developing a miniaturized endoscopic device for organ structure and function intravital regeneration.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
70174 Stuttgart
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.