Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A Mesoscopic approach to Cross-diffusion Modelling in population dynamics

Ziel

Cross-diffusion aims at modelling the influence of one species on the diffusion of another one and can be seen as an extension of the standard diffusion described by the Laplacian. It finds application in several fields like physics, chemistry and biology. Of particular interest in the literature is the macroscopic cross-diffusion Shigesada–Kawasaki–Teramoto (SKT) system which is considered the prototypical model to describe the dispersive movement of cross-interacting species in population dynamics, leading to the formation of spatial patterns (front invasions, segregation effects). Despite their importance and large use in the scientific community, their derivation from a mesoscopic formulation is still missing in the literature and the admissible ranges for the relevant macroscopic coefficients that would be needed for application purposes have not been yet identified. The novel challenge of MesoCroMo is to introduce new biologically meaningful multi-species Boltzmann-type models for competitive dynamics, obtain the first derivation of the SKT system from these kinetic equations in some suitable hydrodynamic limit, from a theoretical and a numerical point of view, and provide explicit relations for the cross-diffusion and reaction coefficients in terms of the mesoscopic parameters. This will be done by redesigning well-known tools and methods from the kinetic theory of reactive gases and creating an innovative bridge between the concept of relaxation to thermodynamic equilibrium for distribution functions in kinetic theory and that of quasi steady state approximation for fast-reaction limits in dynamical systems. The action will be able to gather mathematicians from different communities, give an impulse to existing lines of research and identify new long-term directions. Combined with the experience of the supervisor, the excellent training and the rich environment provided by the host, it will enhance the researcher towards an outstanding career in academia.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI PARMA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 172 750,08
Adresse
VIA UNIVERSITA 12
43121 PARMA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Emilia-Romagna Parma
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0