Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Neuro-encoded electronic skin

Projektbeschreibung

Ein neues Zeitalter der E-Skin-Technologie soll die Neurobotik revolutionieren

Elektronische Haut (E-Skin) ist ein vielversprechendes Mittel zur Nachahmung des menschlichen Tastsinns, stößt aber an kritische Grenzen. Den derzeitigen Prototypen fehlt es an Rechenleistung, und sie konzentrieren sich zunächst auf die Integration von Sensoren auf flexiblen Substraten. Das erschwert es, sie nahtlos in biologische Systeme zu integrieren oder effizient für Roboter zu nutzen. Mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen lautet das Ziel des Projekts NEUCODES, eine elektronische Haut zu entwickeln, die durch den Einsatz neuer Materialien und Verfahren besser wie echte Haut funktioniert. Projektintern werden Neuronenschaltkreise aus Nanomaterialien hergestellt und mit taktilen Sensoren auf einem weichen Substrat verbunden. Diese Entwicklung könnte zu erheblichen Fortschritten in der Robotik und der interaktiven Technologie führen.

Ziel

Electronic skin (e-skin) is a fast-emerging soft system to provide tactile sensations like our own skin. However, most of the prototypes today focus on the integration of various sensors on flexible substrates, which can hardly be integrated neurologically onto biological systems nor used over a large area as sensing components for robots: this is mainly because of their mismatch in various aspects including mechanical softness, computing/encoding capability, power consumption.

This proposal aims to bring a step-change by developing an e-skin truly rooted in biological systems: the proposed e-Skin will respond to external stimuli (e.g. force) and encode the sensory information in the form of action potentials, just as the biological systems (i.e. sensory neurons) do. This will be achieved by innovative fabrication of neuron circuit arrays over a large area using nanomaterials, and further interfaced with tactile sensors, all on the soft substrate.

Such “bio-like” localised processing, offered by the soft system, greatly decreases the latency of the sensory data, necessary for the upscaling of the sensing pixels to achieve human-level tactile sensation. Furthermore, this paves the way for the interfacing between soft electronics and biology, triggering transformations in the next generation of neurorobotics, neuroprosthesis and interactive systems.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FONDAZIONE BRUNO KESSLER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 288 859,20
Adresse
VIA SANTA CROCE 77
38122 Trento
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Provincia Autonoma di Trento Trento
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (2)

Mein Booklet 0 0