Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Upcycling and recycling of wastes towards greener and resilient road pavements

Ziel

Every day about 4 millions of kilometres of asphalt pavements along the European road network allow the transportation of more than 70% of total passengers and goods. The continuous maintenance and expansion of the road infrastructures are key factors for the socio-economic growth and welfare of the European countries. Nonetheless, existing pavements represent a source of valuable materials (i.e. recycled aggregates and bitumen) that, adequately exploited, would allow the maintenance and new construction of roads in a circular economy perspective. The general, yet necessary, impetus of applying the green transition of industrial sectors also pervades the paving industry. Thus, it is urgent to make this sector less dependent on non-renewable resources, as well as less energy-demanding, to face environmental concerns. UPtoREPAVE proposes the development of innovative road binders, formulated with bio-based wastes that can be used with reclaimed asphalt pavement for the production of highly recycled low-energy paving materials. The developed materials will contribute to the gradual transition of the sector towards its complete restructuring in a carbon neutral vision. Sustainable paving materials produced at low temperatures (low GHGs) will be targeted, while fully exploit advantages and compensate drawbacks given by: the use of each selected material, their combination and their interaction with the recycled aggregates. The fellow will be supervised by renowned experts from the University of Texas at Austin, Delft University of Technology and University of Bologna, working on innovative pavements and sustainable materials. The multidisciplinary project will let the fellow acquire cutting-edge expertise and skills (including soft ones), improving her background on the chemo-mechanical analysis of road materials. The envisaged challenge of producing greener materials for a cleaner industry will be spread beyond the project duration in the academic and industrial fields.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ALMA MATER STUDIORUM - UNIVERSITA DI BOLOGNA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 288 859,20
Adresse
VIA ZAMBONI 33
40126 Bologna
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Emilia-Romagna Bologna
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (2)

Mein Booklet 0 0