Projektbeschreibung
Wirt-Mikroben-Interaktion bei Haut- und Darmentzündungen
Die überragende Rolle, die winzige Mikroben bei Gesundheit und Krankheit spielen, gerät zunehmend in den Fokus. Atopische Dermatitis, die häufigste entzündliche Hauterkrankung, geht mit einer Veränderung sowohl der Haut- als auch der Darmmikrobiota einher. Darüber hinaus sind antimikrobielle Peptide, die das Bakterienwachstum einschränken, bei entzündlichen Hauterkrankungen und entzündlichen Darmerkrankungen wie chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen dereguliert. Es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass mikrobielle Stoffwechselprodukte im ganzen Körper zirkulieren und entfernte Organe beeinflussen können. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird im Projekt INTERACT geprüft, ob mikrobielle Stoffwechselprodukte der Haut zu Haut- und Darmentzündungen führen können, indem antimikrobielle Peptide induziert und neutrophile rekrutiert werden.
Ziel
Skin diseases affect 900 million people worldwide. Despite major efforts gaining insights in the disease mechanisms underlying Atopic Dermatitis (AD), the most common inflammatory skin disease (ISD), an effective treatment is currently lacking. AD is accompanied by skin and gut microbiota dysbiosis, suggesting an uncharacterized interplay between skin and gut. Furthermore, antimicrobial peptides (AMPs) that limit growth of bacteria in the host, were found deregulated in ISDs and Inflammatory Bowel Disease. Most of the host-microbe interactions are mediated by microbial metabolites that can spread and affect distant organs. INTERACT will investigate how skin microbial metabolites influence skin and gut inflammation through innovative research at two world leading research Universities, the Medical University of Vienna, Austria and University of California San Diego, USA under the supervision of Profs. Erwin Wagner and Richard Gallo, respectively.
Recent results from the applicant demonstrated gut alterations with neutrophilic infiltration and increased fecal AMPs in a genetically engineered mouse model (GEMM) of AD generated in E. Wagner’s laboratory. Hence, this study will test the hypothesis that skin-derived microbial metabolites promote skin-gut inflammation inducing AMP expression and neutrophil recruitment. Using state of the art technologies, such as metabolomics and novel GEMMs, as well as patient-derived material, this project will determine the therapeutic and biomarker potential of microbial metabolites, which will have profound implications for ISD.
The experimental approach combines the applicant’s expertise in host-microbe interactions with E. Wagner´s competence in mouse genetics and inflammatory diseases, as well as R. Gallo´s knowledge of AMPs and skin microbiome.
The MSCA PF will support the applicant´s career development by fostering acquisition of mechanistic and complementary skills, while studying a global health problem and economic challenge.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF -Koordinator
1090 Wien
Österreich