Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Algorithms and Game Comonads

Projektbeschreibung

Höchst effiziente Algorithmen effizient finden

Probleme werden immer komplexer und Datenvolumen immer umfangreicher. Daher muss dringend eine Möglichkeit gefunden werden, den Berechnungsaufwand für Probleme mit dem Energieverbrauch in Einklang zu bringen. Mit höchst effizienten Algorithmen kann beides reduziert werden, sodass nicht nur Ressourcen eingespart werden, sondern vielleicht sogar bisher nicht lösbare Probleme in den Bereich des Möglichen rücken. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen soll im Projekt Algacom das Bestimmen dieser Algorithmen vereinfacht werden, indem der innovative strukturelle Ansatz zu Logik „Game Comonads“ genutzt wird. Die Forschenden werden Ansätze aus parametrisierter Komplexität generalisieren, einem Bereich, in dem das Vorhandensein effizienter Algorithmen geprüft wird, um mehr Flexibilität und Bedienungsfreundlichkeit zu erreichen.

Ziel

Our modern society is driven by computers, digital services, and algorithms. Understanding their weaknesses and limitations is one of the main subjects of study of theoretical computer science. Probably the most studied aspect of algorithms is their efficiency of use of computational resources, embodied as the running time of an algorithm. Parameterised complexity is a branch of theoretical computer science interested in determining whether there exists an efficient algorithm that solves a given computational problem. The efficiency is determined based on the structure of the input data.

The main limitation of parameterised complexity is that these analyses of computational problems are done on a case-by-case basis. This means that if somebody changes the problem or its parameterisation ever so slightly, the whole analysis has to be redone from scratch.

To tackle this problem we propose to use game comonads, a novel structural approach to logic in computer science. The theory of game comonads draws its strength from category theory, a well-established discipline of mathematics which specialises on compositionality, reusability of its tools and high-level of abstraction. Game comonads, despite being relatively new, have already shown to be a useful tool in the study of finite model theory, which is an adjacent area of study of parameterised complexity.

The primary goal of this project is to bring compositional tools of category theory into the setting of algorithms, with game comonads acting as the connecting glue. This project bring together expertise in category theory, in the form of the applicant and expertise in parameterised complexity, in the form of the host institution and the supervisor who will devote their efforts into bridging the gap between the two thus-far mostly disjoint disciplines of computer science and mathematics.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CESKE VYSOKE UCENI TECHNICKE V PRAZE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 166 278,72
Adresse
JUGOSLAVSKYCH PARTYZANU 1580/3
160 00 PRAHA
Tschechien

Auf der Karte ansehen

Region
Česko Praha Hlavní město Praha
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0