Projektbeschreibung
Demonstration von Wasserstoffenergie in einem Land der Kohle
Die Nutzung von Sonnenlicht und Wasser zur Erzeugung von Wasserstoff als sauberem Energieträger steht im krassen Gegensatz zur Verbrennung kohlenstoffreicher Kohle. In der boomenden Region Stara Sagora befindet sich Maritsa Ost, einer der größten Stromerzeugungskomplexe Europas und Bulgariens größter CO2-Emittent. Um das unglaubliche Potenzial von grünem Wasserstoff zur Verbesserung der Luftqualität, zur Verringerung der CO2-Emissionen und zur Erzielung wirtschaftlicher Vorteile zu demonstrieren, will das Team des EU-finanzierten Projekts ZAHYR die Wasserstofftechnologie in Stara Sagora installieren. Eine neue Fotovoltaikanlage wird Elektrolyseure antreiben, die Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff aufspalten. Der Wasserstoff soll in Verkehrs- und Energieanwendungen wie Stadtbussen und Straßenbeleuchtung eingesetzt werden.
Ziel
Stara Zagora is a strategic logistic centre in Bulgaria and the Balkan Peninsula. It is also host to one of the biggest power production complexes in Europe (Maritsa East). This makes it the perfect location to showcase the versatility and potential of green hydrogen as means to improve air quality in the city, reduce CO2 emissions for energy production and mobility applications, and generate economic welfare. The demonstration of clean, safe, and sustainable hydrogen technology applications will improve public perception of hydrogen ecosystems, and kick start a hydrogen-based economy not only in the region but across the country.
ZAHYR will install and demonstrate two electrolysers with a combined installed power of 5MW, to be run on green electricity produced in a new 20MW PV plant. The hydrogen produced will be used in various transport and energy applications. These include the installation of two Hydrogen Refuelling Stations to service a fleet of 10 city buses, 2 heavy transport trucks and 2 light-duty vehicles. A bi-fuel gas turbine will be installed in which blending limits between hydrogen and natural gas will be tested. A 1MW fuel cell at Stara Zagora will provide the municipalitys public night lighting, showcasing how this municipality can become net zero emission. Finally, a broad training and education program will be set up resulting in a masters degree. An intense replicability activity will be carried out based on the organization of the Hydrogen Valley Development Group.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Ökologie Ökosystem
- Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.5 - Climate, Energy and Mobility
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-JU-IA - HORIZON JU Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JTI-CLEANH2-2022-2
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
6000 Stara Zagora
Bulgarien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.