Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Improving the cirCUlarity of complex plastic multi-material composites using novel BIobased materials in B2B semi-finished produCts

Ziel

The general objective of CUBIC project is to improve the sustainability and circularity of complex products made of high-tech advanced multi-material composite thermoset and thermoplastic structures, by developing novel circular biobased alternative materials. CUBIC project designs novel materials (biobased polyamide grades, biobased endured 3R-CAN-epoxy prepeg & and biobased lignin derived carbon fibre.) to obtain circular by design 100% biobased and recyclable thermoplastic and thermoset B2B intermediate products (sub-assemblies) that permits to eco-design complex products adapting their intrinsic characteristics to novel unconventional manufacturing processes as new paradigm to advance in mass production advanced products. The novel approach on which CUBIC project relies is based on modularity or pre-fabrication: the development of high-tech biobased intermediate formats (filaments, sheets – organosheets and UD-tapes, pellets, powder…). The smart combination of these intermediates into a final end-product allows to overcome the current technical and environmental limitations to meet the demanding requirements of a specific sector/application where a single biobased material doesn´t. Two end-products or specific applications will be validated within CUBIC project: type IV H2 gas storage pressure Vessel & automotive seat, that satisfy the technical and environmental requirements. The project demonstrates the de-manufacturing, recycling and valorization of the components too.
The consortium consists of 13 partners with complementary competencies, 6 industries (SP, COM, TEQ, MOS & QPLAN as SMEs; and NOV as Large company) plus 6 RTO partners (AIT, CTB, CID, IDE, DITF, CIR) and 1 academia (LIM) to give support to the companies in the consortium and to develop the main scientific and technological activities in the work plan. The undertaking involves 8 European countries (ES, FR, IE, BE, DK, DE, IT, GR). The budget is 4,687,115.50 € in a 42 months duration project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-CBE-2022

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION AITIIP
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 493 625,00
Adresse
POLIGONO EMPRESARIUM, CALLE ROMERO N 12-14
50720 ZARAGOZA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste Aragón Zaragoza
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 493 625,00

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0