Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Towards the development of a hydRogen valley demonstratIng applications in an intEgRated EcoSystem in Greece

Projektbeschreibung

Von der traditionellen Raffinerie zu einem fortschrittlichen wasserstoffbetriebenen Ökosystem

Griechenland steht im Mittelpunkt der weltweiten Umstellung auf nachhaltige Innovation. Aus dem Zusammenschluss von Industrie, Wissenschaft und Forschung, Technologieunternehmen und öffentlichen Behörden ging das TRIERES Hydrogen Valley hervor, das rund um den Komplex der Motor Oil Corinth Refinery als Wasserstoffgenerator der Zukunft angesiedelt ist. Über das EU-finanzierte Projekt TRIERES wird dieses Vorhaben unterstützt: Von Kurzstreckenfähren bis zum öffentlichen Verkehr und Personenkraftwagen wird das Potenzial von Wasserstoff für die Mobilität vorgestellt. Ergänzt wird die Arbeit durch gemeinsame Bemühungen zum Energie- und Industriesektor. Das TRIERES Valley ist nicht geografisch begrenzt und bietet eine dynamische Perspektive für über-nationales und regionales Wachstum und vielseitige Endnutzungen. Als Inspiration diente die Vision des Konsortiums, eine von fossilen Brennstoffen abhängige Wirtschaft durch ein modernes Energie- und Wasserstoffökosystem zu verändern.

Ziel

TRIĒRĒS is Greece’s first Hydrogen Valley brings together business, knowledge and regional interests. The TRIĒRĒS Valley starts as a small scale Valley but has a tremendous upward perspective over a large part of the Balkans, South-Eastern Europe and the wider area of Eastern Mediterranean. The Valley will be built around the nucleus of MOH’s Corinth Refinery complex. From a business perspective the project has strong transeuropean interest as 80% of the refinery sales are generated outside of Greece, rendering it internationally oriented by default. Creating and building a Valley using the refinery as Hydrogen generator accelerates the transition, with an annual production of 2,410 tons of Green Hydrogen that will be utilised in the production of low and no Carbon footprint energy and industrial products and will be injected in the natural gas grid creating a Hydrogen Backbone of full EU interest. High visibility actions in mobility will include one (1) short-sea ferry ship, three (3) public transport buses, and at least (two) 2 cars. Knowledge and innovations are spurred through the intensive collaboration with knowledge institutes and SME’s. The participation of the local and regional governments assures the component of public acceptance, understanding and advocacy, generating interest to many parties supporting regional economic growth. The learnings from HEAVENN and WIGA P&G Valleys will be replicated with the specific knowledge of the Greek and broader connected geographies. TRIĒRĒS entails an investment of 115 mil EUR (initially by project partners) up to 408 million EUR (potential direct/indirect leverage of investments). Several thousand people will be employed during the realisation of the valley project, which will promote new skills development. The consortium partners are creating a true new perspective in the region, transitioning from a traditional refinery complex to a state-of-the art future oriented energy and hydrogen ecosystem in the region.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-IA - HORIZON JU Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JTI-CLEANH2-2022-2

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MOTOR OIL (HELLAS) DIILISTIRIA KORINTHOU A.E.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 280 162,50
Adresse
12A IRODOU ATTIKOU
151 24 MAROUSSI ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Βόρειος Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 454 375,00

Beteiligte (24)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0