Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Engineering high performance biocoatings from renewable reactive building blocks

Ziel

UV curable polyurethane (PU) coatings play a major role in a wide range of industries, due to their versatility, excellent performance and energy-efficient production and application. The global PU coating market was valued at USD 17.4 billion in 2021. Unfortunately, PU coatings still largely depend on fossil-based raw materials. Biobased alternatives are restricted to a negligible market volume, and, to date, there is no high-performance alternative with a biogenic content above 50% available. BIORING proposes a synthesis platform that combines biobased monomers and crosslinking agents to produce high-performance UV-curable PU coatings with >95% biogenic content. To reach this ambitious goal, we will develop the key pieces required to produce fully biogenic PU coatings from currently available biobased components. Our modular approach allows to fine-tune the characteristics of the coatings and adjust them to the requirements of highly demanding European industries. Furthermore, the platform will be able to adapt to future developments of new biobased building blocks.
The development process will be guided by process simulations and modelling of product properties. We will demonstrate our approach for two use cases: automotive and construction, including not only functional validation, but also an economic analysis for future scale-up, where the components can be produced within a biorefinery. We will assess biodegradability as well as different recycling scenarios for coated products, according to the respective industry demands and standards. BIORING includes a thorough LCA and LCC.
The BIORING consortium is composed of 12 partners, including RTOs, SMEs, large enterprises and an industrial association, from 5 European countries. The participation of producers and end users will guarantee access to stakeholders and open the doors to future scale-up. BIORING will allow companies to comply with European legislation and make them more competitive globally.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-CBE-2022

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 670 750,00
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 670 750,00

Beteiligte (12)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0