Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cooperative business models for bio-based chains in rural areas

Ziel

Aiming at increasing farmers’ income and to be fully aligned with the Common Agricultural Policy (CAP) while addressing also Green Deal and Bioeconomy Strategy objectives, BRILIAN will support the adoption of sustainable cooperative business models in rural areas. These business models will enhance rural development, biodiversity preservation and climate-neutrality. For that, BRILIAN will implement a multi-actor approach for the validation of a group of Actions for the Bio Innovation (ABI) both at macro and micro level.

The Actions for the Bio-Innovation are ABI 1. Forging robust rural bio-communities. ABI 2. Achieving circularity and sustainability. ABI 3. Integration of short supply chains and ABI 4. Production of value-added bioproducts.

Therefore, BRILIAN innovations will allow primary producers to diversify their incomes while reducing risks. These ABI will be particularized for 3 pilots in Italy, Spain and Denmark. Within these pilots, a set of business models will be enhanced and tested for the validation of 10 value chains. 6 in Italy, 2 in Spain and 2 in Denmark.

BRILIAN pilots will make use of existing rural infrastructures but implementing adaptations to the current main processes and contractual agreements between actors. To strength that, business model design aproaches will be supported by modules dealing with logistic, organizational and sustainability factors weighted in the BRILIAN optimization toolkit, a toolkit based on complex models which will provide support for the design and optimization of biobased value chains, putting primary producers in the centre.

As a result, BRILIAN will set long-term strategies for the adoption of cooperative business models in EU, facilitated by the generation of 11 key exploitable results during the project, including Technical, Socioeconomic, Policy & regulation and Academic ones. The implementation of such an ambitious project requires of a consortium of 13 partners with 11 BIC members.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-IA - HORIZON JU Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-CBE-2022

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION CIRCE CENTRO DE INVESTIGACION DE RECURSOS Y CONSUMOS ENERGETICOS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 999 106,25
Adresse
PARQUE EMPRESARIAL DINAMIZA, AVDA. DE RANILLAS, 3D
50018 ZARAGOZA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste Aragón Zaragoza
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 999 106,25

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0