Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

EFFICIENT AND NOVEL WASTE STREAMS CO-PROCESSING TO OBTAIN BIO-BASED SOLUTIONS FOR PACKAGING AND AGRICULTURAL SECTORS

Projektbeschreibung

Schaffung eines neuen profitablen Abfallstroms

Um Umweltschäden zu verringern und die Recyclingeffizienz bei gleichzeitiger Kostensenkung zu steigern, ist es dringend geboten, innovative Wertschöpfungsketten und Abfallbewirtschaftungssysteme zu entwickeln. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts ELLIPSE wird auf dieses Ziel hingearbeitet, indem ein bahnbrechender Abfallstrom vorgeschlagen wird, der in Schlachthöfen sowie bei Papier- und Zellstoffprozessen mit Schlammanfall erzeugte Abfälle einbezieht. Diese Abfälle sollen bei der Herstellung von PHA zum Einsatz kommen, was sowohl der Landwirtschaft als auch dem Verpackungssektor von Nutzen sein wird. Folglich würde diese Initiative die Anhäufung von Abfällen auf Deponien verringern, die Umweltbelastung minimieren und Recyclingbemühungen unterstützen. Zudem würde es zur Erhaltung der Ressourcen beitragen und Einnahmen für die damit verbundenen Industriezweige generieren. Das Projektvorhaben beruht auf lokal verfügbaren und erneuerbaren Rohstoffen, was die Verarbeitung erheblicher Mengen an Abfällen ermöglicht.

Ziel

ELLIPSE project will address the valorisation of two heterogeneous waste streams generated in significant amounts in Europe, slaughterhouse waste (bellygrass) and paper and pulp sludge, to produce cost-efficient PHAs for agricultural and packaging sectors, by the co-processing with other organic waste streams such as glycerol from the biodiesel industry and sludge from the dairy industry. The integration of these waste streams as biorefinery feedstocks will allow reducing the volumes of waste destined to landfill or anaerobic digestion, opening new avenues for platform chemicals and bioplastics production while creating additional revenue for the related industries generating the waste, with added advantages of water recycling, decreased soil degradation, groundwater pollution and methane emissions.
The selected ELLIPSE feedstocks are locally available and renewable leading to close to 100% renewably sourced personal care packaging and agricultural products. ELLIPSE project will be able to cope with at least 100 tonnes of slaughterhouse waste and 20 tons of wastewater sludge derived from pulp and paper industry. The ELLIPSE technology will impact in the European bioeconomy by valorising 20,000 tons of rumen content waste and 50,000 tons of paper sludge per year.
ELLIPSE has a multi-actor approach including all the relevant actors in the bio-based system from the waste stream production and management (GG and HEPA) to technology developers (AIMPLAS, UNIVR, CARTIF, BEST) and industrial actors, both SMEs (BIOT, BIOMI, ZER0-E, HP) and bigger companies (BBEPP, NVMT), plus the expertise of ENCO for the market development perspective. ZER0-E will contribute with the end-user and consumer’s perspective so that all inputs from the relevant actors are taken into account.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-IA - HORIZON JU Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-CBE-2022

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AIMPLAS - ASOCIACION DE INVESTIGACION DE MATERIALES PLASTICOS Y CONEXAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 833 655,00
Adresse
VALENCIA PARC TECHNOLOGIC CALLE GUSTAVE EIFFEL 4
46980 Paterna
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 833 655,00

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0