Projektbeschreibung
Vier Lösungen zur Vermeidung von Fischabfällen
Unsere Ozeane ertrinken in Abfällen und Mikroplastik, eine Krise, die durch Fischereibetriebe mit Grundschleppnetzfischerei, Grundwadenfängerei und Ringwadenfängerei für tropischen Thunfisch noch verschärft wird. Da diese Industriezweige weiterhin herkömmliche, nicht kreislauforientierte Fanggeräte aus Kunststoff verwenden, leiden unsere Gewässer und die Ökosysteme zahlen den Preis dafür. Vor diesem Hintergrund werden über das EU-finanzierte Projekt SEARCULAR vier nachhaltige und kreislauforientierte Lösungen entwickelt und getestet. Bei der ersten handelt es sich um Schleppseile aus recyceltem Polyamid (rPA), das aus ausrangierten Fischernetzen gewonnen wird. Die zweite umfasst zertifizierte, biologisch abbaubare Materialien für Grundfischwadenleinen. Die dritte stellt ökologisch konzipierte, biologisch abbaubare treibende Fischsammelgeräte vor, die für die Ringwadenfischerei auf tropischen Thunfisch entwickelt wurden. Die vierte sieht ein innovatives System zur Entsorgung von Fanggeräten in Häfen vor.
Ziel
"SEARCULAR aims at reducing the amount of marine litter and microplastic from the most relevant European fishery contributors (demersal trawlers, demersal seiners, tropical tuna purse seiners) and to introduce circular economy practices within the fishing sector value chain including ports, by fostering behavioural change. SEARCULAR will do this by developing/testing/validating 4 close-to-market sustainable and circular solutions (TRL7-9). Three of the solutions are related to the use of more sustainable materials as alternatives to the traditional non-circular plastic used in fishing gears: Solution#1 proposes a dolly rope made of recycled polyamide (rPA) from discarded fishing nets (thus it is focused on circularity and more durable materials), Solution#2 is based on certified marine-biodegradable materials for demersal seine ropes (the focus is on less impact gears), Solution#3 represents an eco-designed biodegradable drifting Fish Aggregating Devices (dFADs) used by tropical tuna purse seine fishery. And Solution#4 proposes an End-of-Life (EOL) fishing gears solution for ports by promoting a replicable management system that enables the pyrolysis of EOL fishing gears for a plastic2plastic application. The 4 solutions will be tested under real conditions: onboard commercial vessels (Solutions 1-3) and for the Basque country region (Solution 4), and they will be validated by stakeholders. Therefore, SEARCULAR solutions eliminate waste generated from fishing gears, circulate materials and regenerate nature."
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.6 - Food, Bioeconomy Natural Resources, Agriculture and Environment
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.2 - Culture, creativity and inclusive society
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.4 - Digital, Industry and Space
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.3 - Civil Security for Society
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.5 - Climate, Energy and Mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MISS-2022-OCEAN-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
48395 SUKARRIETA
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.