Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovative Solutions for Plastic Free European Rivers

Projektbeschreibung

Ganzheitliche Lösung schützt Zukunft unserer Flüsse

Die europäischen Flüsse stehen aufgrund der Umweltbelastung durch Abfälle, Makro- und Mikroplastik, die Gefahren für aquatische Ökosysteme darstellen, vor großen Herausforderungen. In diesem Zusammenhang werden im EU-finanzierten Projekt INSPIRE zwanzig innovative Technologien und strategische Maßnahmen kombiniert, um das Ausmaß des Mülls im Meer zu erkennen sowie Abfälle zu sammeln und Mülleintrag zu verhindern. Das Projektteam zielt darauf ab, mithilfe der Erprobung von Technologien und Maßnahmen in sechs Anwendungsfällen unter Einbeziehung von 26 Partnern aus dem Wissenschafts-, Industrie- und Kommunikationssektor eine ganzheitliche Lösung bereitzustellen. Mit der Arbeit von INSPIRE wird angestrebt, einen modularen Masterplan zur Maßstabserweiterung von Technologien und Maßnahmen zu erstellen, der Lösungen für alle bietet, die europaweit in Flüssen anwendbar und replizierbar sind und somit zu einer drastischen Verringerung von Abfall, Makro- und Mikroplastik in unseren Flüssen beitragen.

Ziel

INSPIRE's main objective is to contribute to the drastic reduction of litter, macro and microplastics in European rivers in a holistic approach, by bringing together 20 technologies and actions for:
DETECTION of the pollution present in the river and at the riverbank,
COLLECTION of litter and macroplastics at the river bank and litter, macro and microplastics in the river,
PREVENTION of litter, macro and microplastics to enter the river by collecting it from its waste stream before it can enter the river and by developing biodegradable alternatives for currently non-degradable polluting products, to avoid they will further be used and arrive in the river as litter. Six use case are defined in INSPIRE to install and test the technologies and actions, to model the processes related to the water purification activities, to obtain 7 well defined solutions at detection, collection or prevention level and combinations thereof. The technical feasibility is backboned by a techno-economical analysis with the development of business cases for the solutions, action plans towards upscaling and replication and together with mapping and modelling all elements are brought together to develop a Master Plan for tackling the challenges of the mission and contributing to the objectives of the mission. The INSPIRE project will be very visible due to its well developed dissemination and communication plan and strategy for community engagement. Apart from the general dissemination and communication tools and activities, specific activities will be setup on festivals, promoting 100% biodegradable products as a result of INSPIRE.
INSPIRE's consortium is composed of 26 partners with complementary expertise and a good balance of academia, industry, communication specialists and soft skills organisations is obtained, who all together will work towards the target of having a number of successful solutions that can find their way to the market and put INSPIRE on the radar.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MISS-2022-OCEAN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VLAAMS INSTITUUT VOOR DE ZEE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 937 450,00
Adresse
JACOBSENSTRAAT 1
8400 Oostende
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. West-Vlaanderen Arr. Oostende
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 937 450,00

Beteiligte (25)

Mein Booklet 0 0