Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

User-driven applications and tools for Climate-Informed Maritime Spatial Planning and integrated seascape management, towards a resilient & inclusive Blue Economy

Projektbeschreibung

Bürgerbeteiligung an Strategien zur blauen Wirtschaft in Küstengebieten

Für Küstengebiete ist die blaue Wirtschaft enorm wichtig, da sie zum Klimaschutz beitragen kann. Daher sollen im EU-finanzierten Projekt OCEANIDS Anwendungen und Werkzeuge entwickelt werden, mit denen Kommunalbehörden und Interessengruppen leichter an einer resilienten und inklusiven blauen Wirtschaft in Küstengebieten arbeiten können. Der Kern der Arbeit bildet ein Entscheidungshilfeinstrument, die OCEANIDS Decision Support Platform. Auf der Plattform werden bestehende Dienstleistungen zu Klimadaten zusammengefasst und kuratiert, sodass die Daten bei der Ausarbeitung lokaler Anpassungsstrategien bereitstehen. Auch inklusive und deliberative Governance wird in den Fokus gerückt, indem die Einbindung von und der Dialog zwischen der Bevölkerung und Interessengruppen gestärkt wird. Dafür werden fallspezifische Werkzeuge wie soziale Netzwerke eingesetzt und lokale Bürgerversammlungen für öffentliche Beratungen genutzt, um so eine Kultur des bürgerschaftlichen Engagements zu fördern.

Ziel

OCEANIDS aims at building user-driven applications and tools, which act as an enabling technological layer for regional authorities & stakeholders in order to achieve a more resilient and inclusive systemic pathway to a Blue Economy in coastal regions.
Brining spatial and non-spatial data & services under a single-access window platform for Climate-Informed Maritime Spatial Planning (CI-MSP), the project will allow a more integrated seascape management of coastal regions. The project delivers a Decision Support tool (the OCEANIDS Decision Support Platform - O-DSP), with an over-arching target to collect, harmonise and curate existing climate data services, making data accessible, reusable and interoperable for the development of local adaptation strategies. OCEANIDS facilitates access to knowledge, data & digital services critical for better understanding and managing climate risks, enhancing adaptive capacities and sup-porting transformative innovations.
In addition, OCEANIDS sees inclusivity as an enabling, and required, factor towards a Blue Economy. The project has a strong focus on behavioural change, both on individual as well as on a systemic level, en-abling participating regions and communities to better understand and use potential social tipping points and systemic leverage points to accelerate transformative changes towards climate resilience. To achieve this, it promotes inclusive and deliberative governance through meaningful engagement and dialogue between citizens and stakeholders. This will be achieved using case-specific tools (i.e. ephemeral social networks) leveraging local citizens assemblies for bot-tom up deliberation, cultivating a culture of civic engagement, thus empowering individuals to take action in their own communities. Finally, the project will contribute to mobilising sustainable finance and resources towards adaptation at scale and closing climate protection gap.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MISS-2022-CLIMA-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GEOSYSTEMS HELLAS IT KAI EFARMOGESGEOPLIROFORIAKON SYSTIMATON ANONIMIETAIREIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 503 000,00
Adresse
IMITTOU 225
116 32 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 503 000,00

Beteiligte (24)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0