Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

EIT Health Business Plan 2023-2025

Projektbeschreibung

Innovationen für eine gesündere Zukunft einführen

Angesichts der aufkommenden Gesundheitsbedrohungen steht Europa vor einigen gewaltigen Herausforderungen, die innovative und kooperative Lösungen erfordern. Von der zunehmenden Belastung durch chronische Erkrankungen bis hin zum Bedarf an widerstandsfähigen Gesundheitssystemen erfordern Gesundheitsfragen konzertierte Anstrengungen. Da Europa mit den Schwierigkeiten der Gesundheitsversorgung zu kämpfen hat, steht das EU-finanzierte Projekt HORIZONEIT2022HEALTH bereit, um durch interdisziplinäre Zusammenarbeit und Problemlösung einen transformativen Wandel voranzutreiben. EIT Health vereint über 150 Partner aus verschiedenen Bereichen und schafft so einen Knotenpunkt an Fachwissen, der transformative Gesundheitslösungen hervorbringt. Das übergeordnete Ziel dieser Initiative, die vom Europäischen Innovations- und Technologieinstitut (EIT) geleitet wird, besteht darin, die drängenden Gesundheitsprobleme in Europa durch eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Industrie zu überwinden.

Ziel

EIT Health is one of eight Knowledge and Innovation Communities (KICs) of the European Institute of Innovation and Technology (EIT), an EU body and Institutionalised Partnership under Horizon Europe’s Pillar III – Innovative Europe. EIT Health’s vibrant community of more than 150 partner organisations from the worlds of business, research and academia, empowers a network of world-leading health innovators. We bridge the gap between industry and academia to take on some of Europe’s biggest health challenges – promoting better health of citizens, strengthening healthcare systems and contributing to a sustainable health economy. EIT Health collaborates across disciplines, borders and sectors, reinforcing excellence, creating knowledge and innovation, and encouraging greater investment, to deliver outcomes that matter most to citizens and patients. In the eighth year since its inception, EIT Health is consolidating its activities under a single unified structure: the Flagship. The 2023-2025 Flagships will tackle single-issue, highly focused topics based on EU health priorities and will be the pathways to EIT Health reaching the impact set in it's Strategic Agenda.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIT-KIC - HORIZON EIT KIC Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIT-2023-2025-KIC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EIT HEALTH EV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 125 747 822,93
Adresse
MIES-VAN-DER-ROHE-STRASSE 1 C
80807 Munchen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 160 024 833,91

Beteiligte (11)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0