Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Key codE based on nanomatErials to Protect sErvices and pRoducts

Projektbeschreibung

Innovatives Mehrkombinationssystem zum Schutz der Echtheit eines Produkts

Gefälschte Produkte stellen derzeit eine erhebliche Bedrohung für die Weltwirtschaft dar und führen dazu, dass Unternehmen in der EU 121 Mrd. EUR an Umsatz und über 671 000 Arbeitsplätze einbüßen. Zudem können diese gefälschten Waren aufgrund ihrer minderwertigen Qualität die Sicherheit, die Gesundheit und die Umwelt gefährden. Im Rahmen des EIC-finanzierten Projekts KEEPER wurde ein eindeutiger Code mit mehreren Kombinationen zur Überprüfung der Produktechtheit eingeführt. Diese Initiative bietet eine sichere und kosteneffiziente Sicherheitslösung. Das Projekt umfasst ein anpassbares System zur Kennzeichnung von Dokumenten und Verpackungen mit nanotechnologisch hergestellten Tinten, den sogenannten 3Tags. Diese Tinten in Verbindung mit dem 3Check-Verifizierungsverfahren vereiteln wirksam die Nachahmung. Ziel ist es, die Technologie zu optimieren und mit der Industrie zusammenzuarbeiten, um ihre Wirksamkeit zu erhöhen.

Ziel

Nowadays, counterfeit products seriously affect the global economy and can have a negative impact on security, health, and the environment due to the lower quality of their components. The severity of the problem is estimated to reach 2.3T$ in 2022, causing EU companies a loss of 121B€ in sales and more than 671 000 jobs. KEEPER project aims to provide a new technological solution for this challenge. KEEPER is the first system combining a unique identification code with a virtually infinite number of combinations (more than a septillion) to certify the authenticity of the product and an unprecedented level of security, ease of use, and low price.
KEEPER is an innovative customizable solution based on two main assets: nano-engineered inks to be applied on documents or product packaging as adhesive tags or directly printed in specific spots (3Tag), and an extremely selective verification technique by means of a dedicated reader (3Check). The specificity of the inks and high-knowledge content make KEEPER technology extremely difficult or almost impossible to be replicated by reverse engineering processes. KEEPER intends to complete the technological development and to validate with industrial partners the impact on massive use cases increasing the TRL of the proposed solution, supported by a sound and implementable commercialization strategy. The first market considered is represented by the identity verification which is worth more than $10B globally and is expected to grow to $20B by 2022 according to research conducted by McKinsey. The strong integration of a technology track and a business track and a multi-actor approach, that will bring together key actors of academia and industry sector, will allow to deliver project-specific objectives and enable alternative directions and options. In the last phase of the project, we will proceed to the establishment of a start-up that will have the future objective of consolidating our presence in the reference market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-TRANSITION-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

POLITECNICO DI MILANO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 816 771,25
Adresse
PIAZZA LEONARDO DA VINCI 32
20133 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 816 771,25

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0